Beiträge von *kartman*

    Schon eine Lösung gefunden ?


    Ich habe derzeit auch ab und an mal die Motorwarnleuchte an.
    Beim ersten mal waren es Zündaussetzer auf 2,3 und 6.
    Da die Kerzen sowieso 500 km vor dem Wechsel standen, habe ich es darauf geschoben und die Kerzen getauscht.
    Daran scheint es nicht gelegen zu haben, kurz darauf kam wieder ein Aussetzer auf Zyl. 2.
    Der Freundliche meinte evtl. sind es auch die Zündspulen, also habe ich mir da welche organisiert (sind aber noch nicht da).
    Die Lampe kam bei mir bisher 5 mal, immer bei 80-90 km/h und wenig Gas im 5. Gang.
    Habe gerade wieder ausgelesen und habe die gleiche Meldung wie der Threadersteller bekommen.


    Abweichung fett kann ja auch mit dem Zündaussetzer zu tun haben (unverbranntes Gemisch sorgt für Überfettung)....
    Ich hoffe dass sich das mit den neuen Zündspulen dann erledgt, ansonsten weiterdoktorn :whistling:

    und genau da teilen sich immer wieder die Meinungen....
    Aus Erfahrung kenne ich es wirklich so, dass MEHR Luftdruck bis zu einem gewissen Punkt für mehr Grip sorgt.


    Andererseits hat der Reifen bei weniger Luftdruck mehr Auflagefläche und kann auch besser arbeiten...
    Dem wiederspricht aber wieder die bekannte Weisheit, dass man im Winter komplett mit 0,2 Bar mehr fahren soll.... hmhm


    Was für einen Luftdruck fahrt ihr den momentan (und ist das Fahrverhalten i.O.?) ?

    Hi Leute,


    da ich keinen neuen Thread aufmachen will, möchte ich euch hier kurz um Rat bitten.
    Ich habe so meine Problemchen mit meinen derzeit montierten Winterrädern.
    Es handelt sich um 205er Goodyear Ultragrip aus 2007 mit ca. 5mm Restprofil, gleichmäßig abgefahren.


    Anfangs hatte ich den Luftdruck VA 2,6 Bar HA 3,1 Bar
    Erstaunlicherweise neigt das Auto (bei konstanter Kurvengeschwindigkeit) doch extrem zum untersteuern.
    Gerade in langgezogenen Kurven mit etwas höherem Tempo ist es nicht sonderlich lustig, plötzlich richtung Kurvenausgang zu marschieren...
    Eine Erhöhung des Luftdruckes auf der VA auf 2,8 bzw. 3,0 Bar hat nur wenig Besserung gebracht.
    Bevor ich noch ewig rumprobiere, wollte ich mal fragen ob mir einer einen passenden Luftdruck für ein neutrales Setup nennen kann.