Ich habe heute auf Rat eines Bekannten die NEUEN Vorderräder untereinander vertauscht und jetzt ist alles ok ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Beiträge von *kartman*
-
-
Ich war letzte Woche zur Achsvermessung... Lenkrad war danach total schief, also nochmal hin, er hats dann richtig eingestellt.
Vorgestern ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass das Auto jetzt deutlich nach rechts zieht -.-Ob ich da auch nochmal bei kann ? normal schon oder ?....
Aber die Spureinstellung allein hat doch keine Einfluss auf ein ziehen in eine Richtung ? Ob es noch was anderes sein könnte ? -
Vielleicht einen halben Tag oder halt mal einen Tag über Nacht ...
Er steht dann auf einer buckeligen Wiese, wo er auch ungleichmäßig einfedert.Ich habe das Gefühl dass es auf der Hinterachse ist, weil das Lenkrad nicht flattert.
Auf der HA sind Continental Sport Contact und auf der VA nagelneue Vredestein Sessante montiert.
Ich wollte eigentlich Falken nehmen, aber mein Reifenfritze meinte, die Vredestein halten länger und sind besser bei Nässe... also gut...
Die Reifen auf der Hinterachse sind seit etwa einem Monat drauf und waren auch schon gebraucht. Die vorderen sind keine 2 Wochen alt. -
Hi Leute,
wie koennte es auch anders sein, ich hab mal wieder ein Problem.
Und zwar hab ich das Gefuehl einer Unwucht auf der Hinterachse, allerdings nur auf den ersten 1-2 Kilometern, danach ist alles wie gewohnt.
Es ist dabei egal ob ich unter Last fahre oder im Leerlauf Rolle, das wackeln ist immer zu merken und geschwindigkeitsabhaengig. Bei 60km/h merkt man es am staerksten.
Ist wohl doch etwas merkwuerdig, oder ? -
Ich bin recht häufig in Berlin und brauch da trotzdem unter 11

-
Was heißt viel ?
Also ich bin im Schnitt bei 10 Litern, worüber man bei einem 3 Liter Motor nun wirklich nicht klagen kann... -
Gut, nu habe ich zwar einen Kombi, aber trotzdem 61 PS mehr (eigentlich)... da sollte das tatsächlich etwas mehr Unterschied sein
Ich kann im Inpa leider nicht die Live-Datenanzeige für die LMM-Spannung finden... da müsste man doch während der Fahrt sehen können, ob der bei Vollgas volle Spannung bringt ?! -
Ich nutze den Thread mal für mich

Fand meinen 330er von Anfang an ja auch recht mau.... heute habe ich mal die Elastizität von 80-120 km/h im 4. Gang gemessen...
Habe bei mehreren Versuch einen Mittelwert von 8 Sekunden bestimmt... ist das nicht tatsächlich etwas zu lahm ? -
Hab an meinem 330d im Schiebebetrieb singende bzw heulende Geräusche aus dem HA-Getriebe, bringt anderes Öl Abhilfe? Sonst Lösungsvorschläge? Oder einfach tapfer weiterfahren? Wirklich laut ist es nicht.....
Ölwechsel hat bei mir Wunder gewirkt !
-
Die Lampe kann doch nicht einfach so angehen, ohne dass etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wird !
