Hast du beim Kühlwasser nachfüllen im Sommer z.B. immer nur mit Wasser aufgefüllt ? Also gefroren sollte da im Behälter definitiv gar nichts sein ... und noch weniger nachdem du einige Minuten damit rumgefahren bist ...
Beiträge von *kartman*
-
-
Schaden wird es in keinem Fall. Kann auch sehr gut sein dass der Balg zum LMM an einer Stelle gerissen ist, die du so gar nicht siehst (unten in den Lamellen). Meine alten Gummis waren hart und porös, der neue regelrecht "angenehm geschmeidig".
-
Adi das sollte dann aber Falschluft sein, Gummibälge zwischen LMM und Drosselklappe kontrollieren
-
Ich frag jetzt mal ganz doof wie der Luftfilter aussieht
-
Du schreibst im Kühlerausgleichsbehälter war Eis ?!
-
Das wär dann die gute Alternative, aber da ich nun 2 hab und der letzte gebrauchte auch schon paar Jahre gehalten hat, sollte ich bis zum Lebensende des Autos ausgesorgt haben
-
13 und 20, je mit Versand
-
2 gebrauchte Originale
-
Jo grad noch was im Netz gefunden
Zitaterstmal den pollenfilter raus, dann sieht man schon 4 torx schrauben die auch ab, dann kann mann diesen kleinen "wasserksten" rausziehen.
wenn das erledigt ist die motorverkleidung ab,dannach sieht man schon die schrauben (2x) die noch rausmüssen und solch einen haken der noch an einem kunstoffteil hängt, alles raus und man kann die spritzwand rausziehen.
dann sieht man vor sich 2metallspangen, aufehbeln und den deckel vorm gebläse abmachen.
von dort aus gehts weiter mit blick aufs gebläse, da mit nem gebogenem draht die klammer des gebläses abziehen.
jetzt wirds ein wenig fummelig, der stecker vom gebläse (oberhalb von diesem,kabel verfolgen) muss ab, nen bissl fummelig aber mit nem schraubendreher gehts.
hetzt kurz die zündung an und auf umluft schalten, man sieht an der linken(wenn man von vorn reinguckt) klappe und in der mitte oben ne kleine torx schraube.
dies auch raus, dannach kann man die linke umluftklappe zusammen mit der hälfte des kastens abmachen, is auch nen bissl gefummel aber es geht.
ACHTUNG: vorher natürlich den draht des stellmotors aushängen, sonst bricht euch das ab!
dann das gebläse mit ein wenig gefriemel nach links über den ventildeckel rausnehmen.
wischer oder sonstige verkleidungen müssen nicht ausgebaut werden, also alles was in der nähe der scheibe ist.
-
Muss ich die Klappen des Lüftungskastens ausbauen bzw. in irgendeine Richtung verstellen ? Hatte sogar den Scheibenwischer so gestellt dass er nach oben zeigt und das Gestänge nicht im Weg ist.