Jetzt weiß ich ja wieder wie es zu tauschen geht und kann schnell nochmal nen neuen einbauen
Beiträge von *kartman*
-
-
Leider nicht ganz: Er quietscht nun auf halber Stufe
-
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/05/1506c68982ea3c517d496d1a62c97abc.jpg]
Na bitte
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wie sahen die anderen Zylinder von der Kompression her aus ? Auffällig ist, dass auch Zylinder 4 etwas mehr Laufunruhe hat.
-
Gut zu wissen mit dem Kerzen-Alter, dann ist das schonmal raus. Wollte es nur geklärt haben ...
Von welchem "Zustand" sind die Laufunruhe-Aufzeichnungen ? Bei 0 Kompression würde das ganze Ding noch deutlicher aus dem Ruder laufenGanz weit her holen könnte man nun den Schluss, dass auf der Autobahn das Öl ganz anders beansprucht wird und in anderen Temperaturbereichen arbeiten muss. In der Stadt pendelt es sich dann wieder ein, allerdings hier den Zusammenhang mit der Laufunruhe zu finden
Da wären wir vllt. wieder beim Hydrostößel ... Fährst du evtl. ein Öl was gänzlich aus den Vorgaben läuft ?
-
Absolut 0 Kompression klingt alles andere als gut, wenn das Wahr sein sollte.
Allerdings hätte ich die Kerzen direkt erneuert und nicht gereinigt, die 20 Euro haste doch sicher auch noch.
Wenn er schon 240 drauf hat und du selbst 25tkm gefahren bist wird es nicht schaden, weißt ja nicht wie alt die sind. -
Klar, liegt ja auf meinem FTP
-
Wer hat denn da mein Foto geklaut ?!
Niemand wars !
Naja es ist nun schon so dass die Luft nicht mehr direkt hinter den Nieren angesagt wird, sondern von weiter unten einströmen muss.
-
Hat sich geilerweise erledigt weil mein neuer schon kam und zu Hause auf den Einbau wartet
-
Hat vllt. gerade mal einer nen Lüftermotor da und kann schauen was für einen Durchmesser die passenden Kabelschuhe hätten ?
Dann könnte ich schnell nen starken PC Lüfter zusammencrimpen und als Übergangslösung vorbereiten
Bin grad weder am Auto noch hab ich meinen Lüfter da