Vielen Dank für das erfreuliche Feedback!
Würde aber auf die Heckklappe noch ein CDU Emblem machen 
Ich glaub ich fall vom Stuhl
Das wäre mal eine gute Idee, vlt. mache ich das zur nächsten Wahl.
Fahrzeugdaten sind interessant 
Jo, das mit dem Vorserienmodell hat mich auch gewundert... Aber es ist wohl so, dass die auf Serienstandard aufgerüstet werden, sofern sie doch mal in den Verkauf gelangen. Von daher ist das wohl kein Nachteil.
Magst nicht mal genauer Beschreiben wie du den Sub integriert hast?
Ich habs mir sehr leicht gemacht und die beiden Hutablagenlautsprecher angezapft und auf parallel zu einem Doppel-High-Low-Adapter mit Pegelregler geschaltet. Aus den 2 Niedrigpegel-Stereo Ausgängen habe ich dann ein Monosignal erzeugt (Plussignal jeweils auf 4,7 kOhm Widerstand, Widerstände verbunden, Knotenpunkt als neues Signal + abgreifen, Minussignale verbinden und dort das neue Minussingal abgreifen)
Dann die originale Harman Kardon Subwoofer Endstufe drin gelassen und mit dem frisch erzeugten Monosignal angesteuert. Die Remote Ader zu Anschaltung der Endstufe habe ich vom Radio genommen (Pin 13 oder 17 wars glaub ich am BM54). Leistungsversorgung via 10A abgesichert und direkt an die Batterie angeklemmt. Dadurch dass das Radio und die Batterie bei mir hinten liegt, war alles ganz einfach.
Detailliertere Fragen, sowie Schaltpläne gibts bei Bedarf per E-Mail.