Beiträge von independence

    selbstverständlich gibt es dazu unzählig viele anderer Threads, aber ich bin mal so nett...


    Kriterium: möglichst wenig Kabel verlegen...


    also. Dann rate ich dir (hat weniger mit den Kabeln zu tun), dein standart radio drin zu lassen und ein passendes System vom Rainbow oder Audio Systems zu verbauen. Die beiden Hersteller bauen exakt passgenaue Systeme, welche die einfach gegen deine alten LS tauschen kannst.


    Dann haste schon einmal nen besseren Klang und allgemein ein wertigeres System (vorne) verbaut. Hinten kannste dann auch noch ein anderes System verbauen, da biste aber in der Wahl der Hersteller flexibler.


    Das ganze würde ich an deiner Stelle probe hören und wenn es dir gefällt so lassen. Falls dir die Leistung nicht reichen sollte, kannste noch ne Endstufe vorschalten und / oder ein neues Radio verbauen (würd ich aber nicht tun).


    Wenn dir der Druck in den unteren Frequenzen nicht ausreichen sollte, haste dann die recht elegante Möglichkeit dein Reserverad gegen einen Subwoofer zu "tauschen". Das sollte dann (und wird es auch) den ausreichenden Tiefgang bringen. :thumbup:

    Also mein "Problem"...^^


    ich bin vorher nen E36 Compact gefahren und hatte ne recht gute Anlage von Alpine verbaut mit nem schönen Subwoofer...


    Jetzt mim "neuen" E46 Touring vermisse ich ein wenig das Gefühl die Musik zu spüren und wollte mir im Kofferraum nach dem Motto: "Sub rein, Ersatzrad raus" eine Subwoofer verbauen....
    Das Angebot ist natürlich gewohnt groß und ich bin jetzt auf der Suche nach nem vernünftigen Subwoofer den ich in ein selbstgebautes Gehäuse einlassen kann...
    Ich mag Alpine eigenltich aber ich bin im moment nicht so auf dem Laufenden und weiß nicht ob die Qualität und der Preis bei Alpine noch stimmt oder ob man lieber einen anderen Weg gehen sollte.


    Falls mir da jemand behilflich sein könnte wäre ich sehr dankbar.
    P.S. Ich hab vorher die Suche bemüht, aber die Threads sind alle etwas älter und evtl hat sich auf dem Hifi Mark ja einiges getan und die alten Topics sind nicht mehr up-to-date...


    mfg

    naja, zuerst mal zum klang...das radio ist zwar auch für den klang verantwortlich (und das nicht in einem zu geringen rahmen) aber generell würde ich eher sagen, dass die Lautsprecher in diesem Fall deutlich stärker ins gewicht fallen!
    du hast mit einem neuen radio dann mehr leistung (je nachdem was du kaufen willst) aber klanglich wirst du keinen so großen unterschied merken.


    bei fragen zu den Headunits in dieser Preisklasse bin ich überfragt, aber versuch doch einfach dein vorhandenen Radio mit einem Interface zu erweitern. dann versauste dir nicht die optik und hast den gleichen Funktionsumfang! Dann gibste 100€ für ein Xcarlink oder dergleichen aus und hast noch etwas geld übrig um die sogar das passformgenaue Audio Systems Xion ... (das kleine System, mir ist der Name entfallen, nicht das XION 165) zu kaufen... Dann haste erheblich besseren Klang wie wenn du die Headunit wechselst und auch noch etwas mehr Leistung!


    So würd ich das Problem angehn...

    Guten Tag,
    ich wollte mal nachfragen ob es ne einfache methode gibt, nachzuprüfen ob mein auto (bevor ich es gekauft habe) wirklich noch einen Ölwechsel gemacht bekommen hat oder ob der Händler mich da über den Tisch gezogen hat.
    Ich hab gerade eben mal den Ölstab überprüft und da ist das Öl so schwarz wie vor dem Ölwechsel. Das Auto ist seit dem Ölwechsel nur ca 300km gelaufen. Müsste das Öl dann nicht noch erheblich heller sein, oder verfärbt das sich dann so schnell wieder?


    mfg und danke