ganz vergessen zu erwähnen: komischerweise ist der klang der Lautsprecher jetzt erheblich besser und sie sind auch pegelfester...dann war die quali der cd vorher scheinbar ziemlich schlecht. Hören sich jetzt echt erheblich besser an. Bitrate ist zwischen 192 und 256 kbit/s
Beiträge von independence
-
-
Mein CP600 ist heute mittag angekommen. Einfach an den Wechsleranschluss klemmen und gut is. Das Gerät ist schnell konfiguriert und funktioniert einwandfrei und ist genauso wie beschrieben.
Kann ich nur empfehlen! -
Mal noch ne Frage zum gleichen Thema der Klangverbesserung durch relativ kleine Änderungen:
Hat bei euch jemand einfach nur as Frontsystem gegen die Audio Systems ION 165 getauscht OHNE eine extra Endstufe vorzuschalten?
Da würde mich der Klangunterschied und die Pegelfestigkeit interessieren. Oder ist das Radiomodul generell zu schwach um die Audio Systems zu befeuern und letzten Endes schädlich für die Lautsprecher?
Weiterhin wäre dann noch interessant ob ihr extra Dämmmaterial verbaut habt und wenn ja, wieviel qm² ungefähr?
mfg
-
Ich habe das BMW Prof. CD, nicht das Prof. Radio fürs Navi
Kannste mich bitte da mal aufklären? ich weiß nicht so ganz was du damit meinst.
BMW Prof CD? BMW Prof Radio? Wo soll da der Unterschied sein?
-
82€ (Gebrauchtkauf) plus 1 Euro für das Umschaltmodul wegen der Wechslerkabel-kompatiblen Anschlussstecker.
Das Gateway 300 bringt meines Wissens nur den Vorteil der ID3-Funktion, die mein Radio Prof. eh nicht unterstützt.
Ich muss bei Gelegenheit mal ein Radio Business dran klemmen, um die ID3-Funktion zu testen.
Das Lite gibts ab 80€ neu zu kaufen.
wieso unterstützr dein radio prof denn kein ID3? -
und was haste für das dension letztlich bezahlt?
-
Wenn du was im Handschuhfach haben willst, kann ich dir Xcarlink2 empfehlen.
Kostet roundabout 90-110€. Hab ich seit nem halben Jahr drin. Hat SD-Card, USB und AUX.
Optional kannst auch ne Freisprechanlage dran klatschen.wie sieht es bei dem gerät mit ausfällen, anzeige von ID3Tags, MFL bedienbarkeit aus?
-
sorry, ich konnte meinen beitrag nicht editieren, deshalb jetzt noch einmal
"Aber manche interfaces werden auch am radiomodul angeschlossen, so wie ich das verstanden habe. d.h., ich muss das radio anbauen, und vorne wird es dann angeschlossen, nicht im kofferaum, wo der wechsler war."
Jedes Interface wird indirekt an das radiomodul angeschlossen, aber halt über ein Wechslerkabelbaum!
-
also bei den neuen modellen wie zb. meinem navi prof 16:9 ist das radiomodul halt im kofferraum verbaut...du musst absolut gar nix machen außer umzustecken, egal wo dein radiomodul verbaut sein sollte..
wechsler abklemmen und genau an die kabel kommt das interface.
es gibt noch dem cp600 ähnliche geräte wie zb. das xcarlink oder dension oder zemex...ob die allerdings genauso gut sind und so problemlos funktioniern ist eine andere frage (die ich dir auch nicht beantworten kann) -
und ich find matt besser