Android arbeitet nur als 2. Betriebssystem. Dafür ist die Version auch mit Leistungsstärkerer Hardware ausgestattet
Beiträge von Schmider112
-
-
Hi Schmider112,
danke für Deine Info, ich werde dann die Bluetooth-Verbindung unter Win probieren, Danke für den Tipp - und bzgl. des Mikro werde ich auch mal testen, ich habe das externe bislang nicht angeschlossen und habe mit dem eingebauten Mikro probiert. Befestigung im Dach ist schlecht bei mir - ich habe das Cabrio
- da würde es bei offener Fahrt vermtl. ordentlich Windgeräusche geben.
Das OEM-Mikro ist bei mir auf der Lenksäule montiert, mal schauen was ich da so machen kann.
Danie91 - der Mini-USB am Modul wir nur zur Installation von Firmware genutzt. da wird nichts dran angeschlossen!
Clemsn: wie schon gesagt, das Android kannst Du mit WLAN verbinden, oder über Smartphone eine Verbindung zum Internet (Tethering) herstellen - natürlich sollte man eine Flat nutzen. Es gibt auch einen 3G-Stick, um eine Verbindung ohne Handy herzustellen, da wird die SIM direkt in den Stick gepackt.
hab auch ein Cabrio und da ist das orinalmikro auch dort verbaut. Getestet habe ich es bei offenem Verdeck allerdings noch nicht. Bin mal gespannt wie das sich auswirkt -
Wer von Euch hat das D99 ? Funktioniert bei Euch die Bluetooth-Funktion? Bei mir läuft soweit alles problemlos (D99-Android), jedoch lässt sich Bluetooth nicht aktivieren. Wenn ich die Funktion aktivieren will, erscheint die Meldung "wird aktiviert" für ca 10 sek, bekomme aber keine Verbindung. Bluetooth am Handy ist natürlich ebenfalls aktiviert. Ich habe es schon mit drei verschiedenen Handys probiert
WLAN und Tethering funktioniert problemlos.
Bluetooth funktioniert bei mir nur im "normalen" Modus. Sprich unter Windows. Unter Android kann man Bluetooth nicht aktivieren, weil die Schnittstelle schon unter Win CE angesteuert wird. Daher geht es sofort wieder aus.
Morgen,
hab ich das richtig verstanden, das D99 hat auch WLAN? d.h. ich könnte ohne UMTS Stick, jedoch über iPhone o.ä. ne Internet verbindung herstellen? Bzw. mein Wlan von zuhause nutzen um z.b. Apps runter zuladen?
Wäre ja dann gar nicht so dumm, weil dann ja kein Vertrag fürs Radio abgeschlossen werden mussGruß
Nur die Android-Version hat einen WLAN-Stick. Ich nutze die von dir beschriebene Vorgehensweise. Funktioniert echt super
Bei mir ist das einzige Manko das telefonieren! Es gibt da Anscheins eine rückkopplung und man versteht mich schlecht!Wohin habt ihr das externe Mikro verbaut oder habt ihr das gar nicht erst benutzt?
Das externe Mikro habe ich an dem Orginalplatz verbaut. Direkt neben der Innenraumbeleuchtung. Da sieht man es nicht und bei mir ist die Sprachqualität einwandfrei.
-
Meine D99 "Box" hat auch einen USB und passt nur an einen Anschluss am Kabelbaum.
Noch ne andere Frage zum Telefonbuch. Wie kann ich denn bei einem Eintrag die 2. Rufnummer auswählen?
Ich seh immer nur den Namen und kann nichts weiteres auswählen -
danke schnmal^^
wo befindet sich denn normalerweise dieser knopf?
Knopf befindet sich wo die Knöpfe zum Verstellen der Spiegel sind -
ich glaub ich hab den Fehler gefunden.
Liegt wohl an der Klimakomfortverglasung. Wenn ich den Empfänger auf die Mittelkonsole lege habe ich keinen Empfang.
Hab gerade Testweise den Empfänger an den Innenspiegel geklebt. (Da wo keine Scheibenfolie ist)
und siehe da innerhalb von 5 Sek Empfang.
Da muss ich wohl das Radio nochmal aubauen und das Kabel neu verlegen
-
Also bei mir passiert nichts beim Licht einschalten.
Hat einer ne Lösung für die Platzierung der GPS Antenne. Bin heute 80km gefahren und bekomme einfach keinen Empfang
-
Ebenfalls zum Verkauf wegen Dynavin Umbau
Mein BMW Radio Business
Radio ist MP3-CDs
BJ =3/2006
Aux- Eingang vorhanden
Wie neu. Keine Pixelfehler
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/87/2208587/400_6531363534376663.jpg]
-
Da ich jetzt mein Dynavin eingebaut habe verkaufe ich mein BMW Portable Pro
Die Halterung wurde extra auf meinem e46 angepasst
Gerät ist ein Jahr alt
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/87/2208587/400_6363373861333561.jpg]
-
@puffy: für das Rückfahrsignal habe ich ein Kabel zum Sicherungskaste gezogen. Und da an ein Blau-Gelbes Kabel angeschlossen wo das Signal anliegt. Am Dynavin bin ich auf Reverse gegangen.
koljan92. Habe ich bei Toms-Car-Hifi bestellt. Wurde aber direkt von Dietz geliefert.
Das einzigste was bei mir noch Pobleme macht ist der GPS-Empfang. Selbst wenn ich den Empfänger auf das Amaturembrett lege dauert es bis zu 5 min bis er ein Signal findet.