wurstbonbon
wenn er ahnung hätte was er treibt, dann hätte er sicher nicht die batterie drann gelassen oder? das hättest du dir auch selbst beantworten können;)
Pardon... Ich Depp! Die Rückschlüße hätt ich natürlich auch selbst ziehen können
wurstbonbon
wenn er ahnung hätte was er treibt, dann hätte er sicher nicht die batterie drann gelassen oder? das hättest du dir auch selbst beantworten können;)
Pardon... Ich Depp! Die Rückschlüße hätt ich natürlich auch selbst ziehen können
findest du das nicht extrem leichtsinnig an nem airbag rumzuspielen wenn man keinen schimmer hat?
Woher weißt du das er keinen Schimmer hat?
Zum Problem: Fehlerspeicher löschen kann so ziemlich jede Werkstatt, egal ob Freier oder Vertragshändler. Hinfahren, Trinkgeldzahlen und fröhlich sein.
Tschöle
Markus
Danke für die Antworten! Also 286er Scheiben und ATE?! Z.b. die aus meinem Link?
Und hat die VA nur einen Kontrollstift? Erlischt die Verschleißwanranzeige im KI eigentlich nach dem Tausch von selbst, oder muß ich den Fehlerspeicher löschen lassen? Fragen über fragen
Hallo!
Meine Scheiben und Beläge sind uppe. Nun brauch ich neue, und bin verwirrt welchen Scheibendurchmesser ich den wohl brauche.
Habe welche mit 300 mm und welche mit 286 mm gefunden. Lt. Verkäufer beide für den 320i VFL M52TU passend?!?
Könnte mir mal jemand licht ins Dunkel bringen, was Serienmäßig verbaut ist?! Und wenn wir schonmal dabei sind, eher Zimmermann oder ATE? Die Suche tendiert erher zu ATE
Danke und Gruß
Markus
Sorry, aber vlt. bin ich ja der enzigste, der findet das dass garnicht geht. Auf dem "fertigen" Foto sieht es so auch, als ob dur rechts schlecht abgeklebt hast, und die Rundung nicht ordentlich aufnimmst, bzw. das Gummi mitlackiert hast ?!
Welche Farbe hat denn dein Auto an für sich? Ich nehme mal an schwarz, gemäß dem Avatar?! Wie sieht das denn aus, mit orangen Spiegenl, Zierleisten und Felgen?! Geht doch mal garnicht!
Nicht für ungut, aber du hast ja nach Meinungen gefragt...
Und BTW: Ich denke auch, das die Farbe sich recht zügig ablättern wird.
Tschöle
Markus
~4.000 Euro. Das mit dem unruhigen Motorlauf wäre mir zu heikel, und kann ggf. noch Kosten verusachen. Zudem ist die Austattung auch nicht gerade opulent....
Das schwank wohl von Werkstatt zu Werkstatt. Die meisten nehmen ne kleine Spende für die Kaffeekasse
Der Fehler deutet auf einen defekten ABS Raddrehzahlsensor hin. Bei mir war es hinten links. Die Sensoren sind recht sensibel. Da ist gern mal ein Wackler drin.
Fehlerspeicher auslesen, defekten Sensor tauschen, fröhlich sein. Kostet nicht die Welt. Ich glaub ich hab für meine um die 20 Euro bezahlt, Einbau kann man selbst machen.
Gruß
Markus
Edit: Zum Ounkt Bremsen funktionieren: Hast du schonmal jetzt in den ABS Regelbereich reingebremst? Wenn nicht, mal auf gerade Strecke ohne Verkehr vor und hinter bei geringer Geschwindigkeit mal testen. Dürfte ganz schön quitschen
Ich kann auch nur Bremsenreiniger empfehlen. Verwende ich bei Motrrädern immer. Und da sind sehr viiiieele Aufkleber auf Kunststoff geklebt
Ok... dann sag ich mal Pauschal... ja das sind M135