Beiträge von wurstbonbon

    Hallo !


    Zu 1) Du kaufst deinen Bruder ein Auto ? Respekt!


    Zu 2) Ja, du kannst das Gitter und den Lautsprecher einzeln kaufen und tauschen. --> http://bmwfans.info/parts/cata…front_door_stereo_system/


    Zu 3) k.a.


    Zu 4) Grundsätzlich kannst du jeden E46 Sitz verbauen. Wenn aber bis dato noch keine Sitzheizung vorhanden ist, must du noch Kabel verlegen, und die Schalter im Schaltzentrum anbringen.


    Zu 5) Sorry, aber Carbonfolie sieht albern aus. Erst recht wenn sie nicht professionell verarbeitet wurde. Entweder prof. Spachteln und lackieren, oder so lassen wie`s ist. Alles andere Verschlimmbessert es meiner Meinung nach nur.


    Tschöle
    Markus

    Der sieht auf den Fotos ja noch ganz ok aus. Mal von den Spiegelkappen abgesehen :) Und eine mintfarbene Innenaustattung treibt den Preis jetzt auch nicht unbedingt nach oben.


    Was ist den genau defekt am Motor? Reparatur ausgeschlossen? Ggf. macht es Sinn in für ~1.500 €uro zu Reparieren, und dann für ~4.000 €uro zu verkaufen. Anstatt ihn so an den Kartchenhändler zu "verschenken"


    Tschöle
    Markus

    Ich glaube der Zentrale in München ist das relativ "egal". Die werden dich freundlich an den nächsten Freundlichen verweisen. Zumal in einen ~10 (?) Jahre alten Auto immer wieder ein Defekt auftreten kann/darf. Sicher ist es ärgerlich das zweimal das gleiche Bauteil defekt geht. Aber deswegen bei Herrn Reithofer anzurufen find ich etwas übertrieben :)


    Haben den deine freie Werkstatt und der BMW Händler gesagt, was bzw. wie es kaputt gegangen ist, und wie sie es für 800/1200 €uro reparieren wollen ?


    Tschöle
    Markus

    Sehe ich auch so! Und bei den 318ern aus 98 sind Motorschäden üblich? Wäre mir neu!


    Was verstehst du mit leichten Tuning? Leicht ist ein recht dehnbarer Bergriff. Wobei mich die Vermutung beschleicht, das das "Tuning" eher den Preis mindert. Oder hast du Dinge wie org. MII Paket mit M135 verbaut?


    Alles in allem wirst du nciht mehr viel dafür bekommen.

    Auch wenn man das alte Öl komplett abläßt, passen nach meiner Erfahrung nicht immer die angegebenen 6,5 ltr. rein. Meistens ist nach 6 - 6,2 ltr. schon der passende Ölstand erreicht.


    Also: Öl ablassen, Schraube abputzen und dann gucken was die Schraube macht.
    1.500 km mit deutlich zuviel Öl find ich schon Grenzwärtig. Da kann durchaus schonmal was kaputt gehen. Würde in nächster Zeit etwas mehr als sonst "in mein Auto hören".


    Markus

    Hallo !


    Der Ölstand sollte zwichen den beiden Kerben liegen. In deinen Fall (gelbe Linie) ist deutlich zu viel drin. Ich würde erstmal Öl ablassen (bis zur korrekten Füllmenge), und dann weiter beobachten, ob die besagte Schraube auch danach noch Ölspuren aufweist.


    Wieviel Kilometer hast du mit dem Ölstand schon zurückgelegt?


    Tschöle
    Markus

    Hast du die Zeiten der Beschleunigung von XX auf XX gemessen, oder ist es eher ein Gefühl das er schlechter geht?


    Ich behaupte mal, das dass ein rein subjektives Empfinden ist. Wenn man längere Zeit rumschippert, und dann plötzlich mal Gas gibt, kommt einem einfach anders vor, als wenn mann permanent mit Knallgas unterwegs ist.
    Wenn ich zum Beispiel nach längerer Zeit mal nen Kick-dowm mache, denke ich auch immer: " Kerl...geht ganz gut vorwärts". Nach dem zweiten oder dritten mal stellt sich die Euphorie dann wieder recht schnell ein ;)


    Sollte ich jedoch wirklich den festen Eindruck haben, das da was nicht stimmt, würd ich zweimal die Zeit stoppen die ich von z.b. 60 - 100 kmh brauche. Einmal nach ruhiger Fahrweise, und einmal nach Sport Modus ;) Dann weis mann ggf. mehr...


    Markus