Die Lemförder für den Aftermarket sind eine ganz andere Qualität als Original.
Kannst du das konkretisieren oder gar belegen?
Die Lemförder für den Aftermarket sind eine ganz andere Qualität als Original.
Kannst du das konkretisieren oder gar belegen?
Was würdet ihr für einen eher Komfortorientierten Fahrer empfehlen? Die von Lemförder?
Ja, ich würde definitiv Lemförder, sprich Originalteile, empfehlen. Kosten auch nur unwesentlich mehr als die von Meyle.
Ich hab erst die obere Mutter gelöst und dann mit der untere Mutter den Seilzug nach gestellt
10-15 cm sind doch nix, nun würde mich mal interessieren wie schnell du durch die Pfütze gefahren bist
Richtig schick! Viel Erfolg beim Verhandeln
warum auch immer, aber sowas schreit doch förmlich nach SPERRE!
Mir kommt eher vor wie ein Kind welches nicht weiss, wie und wo man in einem Forum postet. Dem muss mal jemand die Welt erklären...falls sich einer erbarmt. Ich jedenfalls nicht Aber die Sperrkeule muss man deswegen ja nicht gleich auspacken...
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 8 l. Stadtverkehr und Landstraße gemischt. Bei Autobahnfahrten und gemütlicher Fahrweise dauerhaft bei 6,5 l/100 km.
Mit der (Standard-)Ausstattung gewinnt man sicherlich keinen Blumentopf aber ist völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Ansonsten steht er optisch gut da. Und bei der geringen Laufleistung hält sich vielleicht auch der Verschleiss in Grenzen. Der Wert liegt vielleicht grob geschätzt zwischen 5000 und 5500 €. Und der Händler will ja (zu Recht) auch noch was dran verdienen. Wenn es von der technischen Seite nichts an dem Fahrzeug auszusetzen gibt (auch auf Rost achten) und man den Preis noch um 200-300 € runterhandeln kann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen zuzuschlagen.
Was jedoch abschreckt ist der Weg von 250 km. Ich gehe dabei mal davon aus, dass du schon eine Weile nach einem geeigneten Fahrzeug suchst und in deiner Nähe nichts gefunden hast.
die 12 jahre rostgarantie ab bj.2004
Dazu mal eine Frage, kann jemand mit 100%iger Gewißheit sagen, ob die 12 Jahre Rostgarantie ab Baujahr 2004 oder ab Erstzulassung 2004 gilt?
Hi, was du im Warenkorb hast kann ausser dir natürlich niemand sehen...
Mischbereifung stellt grundsätzlich kein Problem dar, aber wenn du eh 4 neue brauchst würde ich natürlich 4 gleiche nehmen.
Ansonsten würde ich nicht bei ATU bestellen sondern nach einem günstigen Reifenhändler im Netz Ausschau halten.