Beiträge von oldschool
-
-
Also was hier noch ganz klar fehlt ist ein böser Blick, ne dicke Pommestheke und ganz wichtig!! Flügeltüren !!!
Spaß beiseite, kann mich nur anschliessen, der ist echt ne Augenweide. Sehr schicke Bilder! Würde ebenfalls nichts daran verändern.
Habe bei der Vorstellung nur das Baujahr und die Kilometerleistung vermisst -
Also irgendwie erinnert mich das an...
[Blockierte Grafik: http://www.hemmy.net/images/news/cnnfallenrice.jpg]
-
Ist die Frage ob man den Unterscheid bei so einem Vergleich tatsächlich bemerkt. Schliesslich hat jedes Fahrzeug durch Vorgeschichte, Alter, Bereifung etc. ein anderes Fahrgefühl.
Und wahrscheinlich ist es auch immer ein klein wenig Kopfsache, um nicht zu sagen Wunschdenken -
Heute im Parkhaus bei der Arbeit genau die 369.000 geknackt
, der Diesel brummt noch schön und mal gucken ob ich die 400k noch erreiche.
Ein Bekannter hat auf seinem 535d Bj. 2008 365.000 km
Bj. 2008?! Macht der mit dem Wagen eine Weltreise nach der anderen?
-
Du bekommst bei Ebay den Satz Querlenker für 150? kannst dir denken was er dir da einbaut? Wenn er keine gebrauchten nimmt.
Wir wissen aber nicht, welchen Gesamtpreis der Händler für die Reparatur veranschlagt. Die 500 € waren von einer anderen Werkstatt. Dass er da Müll verbaut ist also reine Spekulation, man könnte es auch als Entgegenkommen werten und er daher die Hälfte übernimmt. Zugegeben durchaus denkbar, aber man muss ja nicht immer gleich "Böswilligkeit" unterstellen -
Er behauptet, dass das alles Verschleißteile sind und er damit nicht in der Pflicht ist, sie auf seine Kosten zu reparieren, da Gewährleistung nicht für Verschleißteile gilt.
Ich bin da kein Experte, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass er im Recht ist. Ein verschlissenes Verschleissteil kann man wahrscheinlich nicht als Mangel bzw. Schaden ansehen.Mal kurz Google angeworfen und diesen Artikel gefunden:
ZitatEin Mangel liegt zumindest immer dann vor, wenn
- das Auto nicht für die mit Ihnen vertraglich vereinbarte Verwendung geeignet ist;
- das Auto nicht der üblichen Beschaffenheit und der gewöhnlichen Verwendung eines solchen Fahrzeugs entspricht (z.B. ein „Bastlerfahrzeug“, das nicht uneingeschränkt fahrbereit und TÜV-abnahmefähig ist);
- das Auto nicht dem entspricht, was Sie insbesondere auf Grund von Werbung des Herstellers oder Verkäufers erwarten durften;
- ein Montagefehler vorliegt oder Ihnen falsche Anweisungen erteilt wurden und sie deshalb die Teile falsch montiert haben;
- Übergabe eines anderen Gebrauchtwagens als vereinbart;
- Rechte Dritter an dem Auto geltend gemacht werden können.
Nunja, der fett geschriebene Teil scheint hier zuzutreffen, denn defekte Querlenker würde auch der TÜV beanstanden.
Quelle: http://www.gansel-rechtsanwael…kel/A8-Gebrauchtwagen.php
-
-
Ich denke es ist schon mal gut in RUhe und mit viel Zeit zu suchen. Ich habe es nicht allzu eilig und warte lieber etwas, als hinternet immer mehr in ein Auto investieren
Sehr vernünftig. Lass Dir Zeit und behalte den Markt im Auge. Früher oder später wird Dir was gutes über den Weg laufenDie Überlegung, sich auch "größere" E46 anzuschauen finde ich ebenfalls vernünftig. Der Compact tanzt mit seiner (ich sag mal vorsichtig) gewöhnungsbedürftigen Front doch sehr aus der Reihe.
-
Was möchtest Du uns mit diesem nichtssagenden Video mitteilen?