Beiträge von oldschool

    Hm, dann tippe ich mal weiter auf die Spurstangen. Vielleicht auch Koppelstangen. Querlenker glaube ich eher nicht, bin ne Weile mit ausgeschlagenen Lagern rumgefahren, da wackelte das Lenkrad nur beim Bremsen.


    Letztendlich musst du eh in die Werkstatt und es prüfen lassen, viel bringt das Rumgerate hier nicht.

    Unwucht war auch mein erster Gedanke, aber die beschriebenen Geräusche passen eher nicht dazu. Spurstangen evtl. ausgeschlagen? Bremsscheiben verzogen? Ist vor Auftreten des Problems irgendwas passiert (Bordstein erwischt, Vollbremsung o.ä.)?

    Mein P.S. War lediglich auf das P.S. Von oldschool bezogen, dass meine Beiträge wohl niemand hier haben will.

    Das ist ja schon mal einer :D Immer dieser niemand, der ist wirklich nur scharf auf seinen Beitragszähler :!: :thumbsup:


    Und um es noch klar zu stellen: Meine Vermutung galt nur der Ausdrucksweise in deinem "Wutausbruchposting", keineswegs dem fachlichen Teil. Dass du von vorneherein Recht hattest liegt auf der Hand und der TE hätte sicherlich gut daran getan, direkt auf dich zu hören.


    Ansonsten denke ich, dass weder du noch dein Beitrag weniger wert bist/ist nur weil mehrere Leute das gleiche geschrieben haben.

    ich Weine nicht gleich,

    Nix für ungut aber das ist gerade wirklich "mimimi" vom Feinsten...iss mal nen Snickers.
    Niemand hat dich angegriffen. Niemand hat gesagt, dass du nicht Recht hättest. Dass der TE anfangs nicht die Batterie in Betracht gezogen hat ist doch nachvollziehbar da die Spannung überprüft wurde. Insofern waren die weiteren Ratschläge, die in die selbe Richtung gingen, doch völlig ok. Und vor allem auch mit Begründung im Gegensatz zu deinem Beitrag.


    P.S. Dass deine Beiträge jemand haben will glaube ich kaum. Echt ey. :rolleyes:

    Zitat

    Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 752 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.

    Nein, ist es leider nicht. Im Gegenteil, das Thema ist meiner Meinung nach zeitlos...


    Um diesem Thread, obwohl er angepinnt ist, etwas Leben einzuhauchen will ich mal fragen, ob diese "Aktion" überhaupt noch läuft und ob es gewünscht ist, dass Beiträge, die nicht ein gewisses Mindestmaß an Rechtschreibung und Grammatik erfüllen, gemeldet werden sollen.


    Denn genau dieser im Startposting beschriebene "schleichende Verfall" fiel mir in den letzten Monaten bzw. auch im gesamten letzten Jahr immer deutlicher auf...siehe meine Signatur, da fragt man sich doch manchmal echt ob sich hier auch Viertklässler rumtreiben :whistling:

    Was verstehst du denn unter Langstrecke? Das von dir beschriebene Ploblem kann bei Langstreckenfahrten eigentlich nicht auftreten.

    Unter Langstrecke verstehe ich 2x 500 km BAB, Durchschnittstempo 140 km/h aber bei Gelegenheit auch mal 200. Die von dir beschriebenen Ausnahmen, sprich untertouriges Fahren, viel rollen lassen oder, dass Motor und Öl nicht richtig auf Temperatur gekommen sind, kommen daher absolut nicht in Frage.


    Deswegen war ich auch erstaunt, dass unmittelbar nach den besagten Langstrecken (ohne danach noch Kurzstrecke gefahren zu sein) dennoch gelber Schleim am Ölpeilstab war. Denn ich war auch der Meinung, dass das Problem nur durch Kurzstreckenfahrten auftritt. Dem ist scheinbar nicht so.