Beiträge von oldschool

    Hallo.


    Naja, ca. durchschnittlich 7600 km pro Jahr, liest sich nach viel Kurzstrecke. Anzahl der Vorbesitzer wird (womöglich bewusst) nicht erwähnt. Obwohl er rein optisch keinen schlechten Eindruck macht. Mir persönlich wären 8000 € zu viel für eine 12 Jahre alte Karre.


    Zitat

    Vertretungsberechtigt: Ali Korkmaz

    Und das...nun ja :whistling:

    2 Hydrolager für 25 Euro :huh:
    Das kann imho wirklich nur billigster China-Schrott sein. Nur die in Erwägung zu ziehen ist schon....naja. Aber Hauptsache mit nem 330i schön einen auf dicke Hose gemacht :thumbsup:


    Ich empfehle ebenfalls die Hydrolager von Lemförder.

    Hallo.


    Erst mal verstösst dein Beitrag gegen die Netiquette. Denn


    Zitat

    Das andauernde Schreiben in GROSSBUCHSTABEN gilt nicht nur als unschön,
    sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und
    sollte daher unterbleiben.

    Auch Dinge wie Rechtschreibung und Grammatik werden hier gerne gesehen.


    Nun zu deinem Problem. Ich würde sagen es hört sich laut deinem Video im untertourigen Bereich an wie ein Laserschwert :thumbsup:
    Zu der Umdrehungszahl kann ich grad nix sagen. Was die Spitzengeschwindigkeit angeht: Ich komm problemlos auf 210 km/h, ob 190 bei einem 318er Cabrio normal sind kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Scheint mir aber etwas wenig zu sein.

    das manche menschen nichtmal den anstand haben immerhin ein zettel m9it entschuldigung dranzuhängen !


    Wenn bei mir jemand nur nen Zettel mit ner Entschuldigung ranhängen würde würde ich auch nur denken: "Den kannst du dir sonstwo hinschieben" :cursing: Entweder ganz und dann mit Polizei oder zumindest Name und Anschrift zwecks Regulierung oder gar nicht.


    Für sowas ist die Versicherung zuständig. Aber leider gibts halt so asoziales Gesocks welches lieber die Hochstufung der eigenen Versicherung vermeidet und dafür dem Geschädigten den ggf. hohen Schaden überlässt.

    Ich würde ATU auch so einen Wechsel zutrauen. Natürlich nicht Top-Qualität aber auch die werden ihren Zweck erfüllen. Vermutlich halten sie dann nicht so lange. Wie schon gesagt worden ist darf man sich dabei halt nix anderes aufschwatzen lassen.


    Was die Haltbarkeit der Beläge angeht hängt es natürlich stark vom Fahrstil ab. Wenn man vor ner roten Ampel nochmal Gas gibt um dann schön in die Eisen zu steigen (wie es manche hier offenbar tun) dann ist es natürlich kein Wunder, wenn die Beläge frühzeitig den Geist aufgeben. Aber mit vorausschauender Fahrweise und Motorbremse bei jeder Gelegenheit (Stichwort Schubabschaltung) spart man nicht nur Beläge sondern auch noch Sprit. Mit nem Satz Beläge mehr als 25000 km zu fahren ist auf jeden Fall kein Problem, lass dir da nix einreden.