Moin!
Also ich lass die Autos beim Abdampfen immer laufen, da passiert dann am wenigstens. Im Anschluss am besten ne Runde über die Autobahn, damit gleich alles trocknen kann. Am gefährlichsten isses bei nem kalten Motor der aus ist. Ansonsten haben die Stecker/Pins der Stecker im Motorraum normal immer Gummidichtungen drauf. Bei den 6 Zylindern ist es sowieso nicht so gefährlich, da die Stecker der Zündspulen, Einspritzdüsen und Nocken/Kurbelwellensensoren unter Abdeckungen bzw. der Ansaugbrücke sind. Bei den M43 4 Zylindern muss man da etwas mehr aufpassen, da hier schnell die Kerzenlöcher vollstehn und die Einspritzdüsen auch offen liegen.
Im allgemeinen sollte man nicht so nah dran gehn, speziell bei Steckern. Ansonsten keine scharfen Reiniger verwenden, das gibt schnell hässliche helle Flecken auf den Plasikteilen die fast nimmer weggehn. Und danach bitte kein Motorraumglanzspray rein - gibt nix schlimmeres wenn man in nem Motorraum rumschrauben muss, der mit dem Zeug eingenebelt wurde. Das wird immer schön klebrig wenns warm wird und da hängt dann schnell Sand usw. dran.
Gruß - Frank
Also ehrlich, wie kommt man auf so eine Idee?
Bei laufendem Motor saugt dein Motor Wasser und Transportiert es in deine Zylinder. OK Bei Regen passiert das auch nicht, aber ein Dampfstrahler hat wensendlich mehr Druck!
Wenn ihr euren Motor waschen wollt, dann geht an einer Waschanlage und lasst erst euren Motor abkühlen!!! Das ist ganz wichtig, denn ein zu heißer Motor und Lau-warmeswasser verursacht ganz böse Risse im Motorblock
. Das kann auch unter Umständen eine lange Prozedur sein! Evtl könnte es sein dass wenn ihr wartet locker mal 2 oder 3 Stunden dauert. Am besten Motorhaube auf lassen, muss man aber net.
Die Aussage dass man nicht zu nah gehen sollte an elektrik-Teile und Motor, ist vollkommen richtig. das kann verursachen dass ihr wasser in Unerwünschen/ Unvorgesehenen stellen presst.
Mein vorschlag ist es, stellt euer Auto an einer Waschanlage die weit von der Stadt enfernt ist und fahrt mit Bus in Stadt rein. Geht Eis essen, Shoppen. Und wenn ihr wieder zurück fahrt mitm Bus ist euer Motor Kalt und könnt dann abspritzen. Nachm abspritzen (je nach Temperatur) warten bis alles wieder Trocken ist um kein kurzschluss zu verursachen. Wenn es natürlich draußen 35C° hat dauert es nur 25min.

Franky also wie du dann auf die Idee kommst ist mir echt Wundernswert
.