Darf man fragen warum du was abstecken willst wenns funktioniert ?
Ich würd da nicht wahllos Stecker ziehn..
Beiträge von ShiRo18
-
-
Fahr mit dem montiereisen zwischen diff und difflager und wackel evtl siehst auch risse!
-
kann man so nicht sagen...
könnte auch das Difflager sein vorallem bei dumpfen Schlägen.
Hardyscheibe wenn sie defekt ist, ist meist ein vibrieren im Antriebsstrang!
-
das summen was du beschreibst kommt meist vom diff..
ein Difföl-wechsel bringt evtl Abhilfe!Aber ehrliche Meinung von mir, keinen 320i mit Automatik..
warscheinlich hassen mich gleich wieder alle aber is egal..
die 150 PS sind nicht gerade viel, da geht der 318i mit 143 PS besser..
Vom verbrauch mal ganz abzusehen!und wenn die Hinterachse ausgerissen wäre, würde es beim aus bzw einkuppeln zu dumpfen Schlägen kommen
-
Danke Eddy
Bin auch stolz auf meine Arbeit
evtl wurde ja mit den "SPORT" Bremsscheiben zu "sportlich" gebremst darum verglast der Belag und fängt an zu quietschen
-
Ich erhoffe mir:
- Besseres und sponataneres Ansprechverhalten, spritziger, Drehwilliger
- 250 PS wären schön
- Oben rum auf der Autobahn wo er sich jetzt ab 230 bzw 240 sehr schwer tut etwas mehr zug :).... Ich weis dass ich da bei 10-15 PS mehr Leistung keine Wunder erwarten darf.....
- Im Teillastbereich Bundesstraße 80 Tempomat weniger Verbrauch
Gutes Argument und genau das wird dadurch auch verändert! -
Ich denke dann werde ich auf die anhebung des Begrenzers Verzichten.
Gibt es erfahrungen bezüglich der Streunung der Serienleistung beim 330er?Ich denke wenigstens eine Leistungsmessung nach der Optimierung ist doch Pflicht
soviel ich weiß und gehört hab streut der 330i immer ein wenig nach unten anstatt nach oben!
Ich hab ja vom B25 auf den B30 umgebaut hab mir gleich die Ölpumpenmutter mit eingebaut und von "Dani" den Begrenzer bis auf 7000 U/min setzen lassen
-
Und, merkst du einen sehr großen Unterschied zum B25?
Dass der B30 in allen lagen mehr Drehmoment bietet ist klar, aber du hattest bei deinem B25 ja die B30 Brücke mit Kennfeldoptimierung drin.
Und zum Thema Zimmermann: Welche Beläge fährst du drauf? Mein Onkel beklagt sich ja jetzt nach knapp 10tkm immernoch über quietschgeräusche kurz vorm Stillstand. Da sind die originalen Zimmermann Beläge drauf. Bremsleistung ist jedoch super und Risse sind auch keine zu sehen, obwohl die Scheiben bei 2T Leergewicht so einiges einstecken müssen.
Gas nahm der B25 besser an denke liegt aber an der Optimierung wie mir Dani übermitteln konnte!
aber so merkt man die 500 ccm deutlich! Kraft hat er ohne Ende.
Bin zufrieden vor allem am 3500 ca merkt man das er deutlich Kräftiger ist wie der B25!Fahre die Originalen Zimmermann Beläge. Ich find se bis jetzt Klasse bin gestern ca 40 KM gefahren
-
Hey Dani, ja bei der Vmax bin ich auch gespannt, da tut er sich jetzt schon mit der Mischbereifung im Sommer sehr schwer.... Kann ich aber erst Testen wenn die Sommer Pneus wieder drauf sind.
Wie groß ist der Aufwand die VA abzusenken? lohnt sich das wegen den 500 Umin mehr?
Motor oben aufhängen, Motorlager lösen, Lenkspindel lösen und die VA Schrauben rausdrehen evtl noch Höhenstandsensor oder so sachen abstecken falls die Kabel zu kurz sind..Arbeit auf ne Stunde mit Bühne!
-
DAS ist es was wir nach so einem Projekt hören wollen! Freut mich wirklich riesig für dich, dass es alles so tadellos abgelaufen ist!
! Nur wird sich die Zeit bis zum 1.4. sicherlich noch richtig schön ziehen glaub ich
Danke
kam ausm grinsen nicht mehr raus.jop allerdings muss ja noch meine Felgen fertig schleifen.
schwarze Metallventile sind heute angekommen
danach noch lackieren, Reifen drauf montieren und wuchten und Saison 2015 kann beginnen