Beiträge von ShiRo18

    @Aubi77 bist du die 40tkm drauf hast werden noch paar Jahre vergehen oder?


    Meine z.b. sind jetzt ca 10 Tkm drin und das seit Mai/2017. Bis meine wieder raus müssten werden sich noch paar Jahre ins Land ziehen aber evtl. auch gar nicht mehr, weil ich sowieso fast nichts fahre.

    Hier nochmal eine kleines Zitat:


    Bei FL Modellen ab ca. BJ 02/2003 werden neue Schrauben M10 verwendet
    und 3 mal mit Anlagemoment: 5 Nm, Fügemoment: 30 Nm, Drehwinkel: 70°
    angezogen.



    Bei VFL Modellen bis ca. BJ 02/2003 können die alten Schrauben M11
    wiederverwendet werden und nur einmal mit Anlagemoment: 5 Nm,
    Fügemoment: 30 Nm, Drehwinkel: 70° angezogen.



    Sofern nun bei VFL Modellen die Lagerschalen in der offiziellen
    Rückrufaktion bei BMW getauscht wurden, welche Schrauben wurden dann
    verwendet? Die M11 wiederverwendet oder neue M10 Schrauben verbaut da
    neue Lagerschalen.

    Naja aktueller Preis ohne Rabatt 447€ für alle Lagerschalen und Schrauben bei Leebmann.
    find ich persönlich nicht viel, wenn man schon M3 fährt
    Vorallem kommen noch Ölwannendichtung, neues Öl und paar kleinigkeiten dazu dann kostet dich alles ca. 600€ und du kannst sicher gehen das es wirklich passt.
    :meinung:


    Wichtig ist das Baujahr zu beachten gibt bzw. gab 2 unterschiedliche Schrauben.

    Ich persönlich würde einfach originale rein machen.
    Warum? wenn der Wagen nicht aufgeblasen ist reichen die locker und wenn man die Arbeit eh selber macht so wie ich das raus lese, dann macht man sie hald vorsichtshalber je nach Verwendung vom Auto nach 50 Tkm nochmal.
    Material bei BMW kostet doch eh fast nichts.
    Schrauben dann natürlich auch Original BMW.

    Was genau ist da kaputt, und wie schlimm ist das? Also dass es der kipphebel von einem einlassventil ist, ist mir klar, aber warum ist der nimmer da wo er sein soll?
    Wie kann sowas sein, und wie ist der Aufwand das zu beheben?
    Ist n 318i 206t km hab nur das Foto, und die Aussage nockenwelle und exzenterwelle kaputt... Obwohl die Wellen selbst eigentlich n guten machen...
    Kann der übersprungen sein und als er aufgesetzt hat, hats den Hebel weg gekloppt? Laufen tut er wohl noch, aber halt unrund und klakkernd...

    Das ist der Kipphebel von der Exzenterwelle. Auto müsste dadurch auch schlecht laufen.
    Da muss Ventildeckel runter und die komplette Exzenterwelle mit Spezialwerkzeug ausgebaut werden. Danach Feder + Kipphebel wechseln einbauen und freuen.
    Arbeit ist nicht gerade wenig und vorsicht die Federn von der Exzenterwelle stehen unter echt hohen Druck auf keinen Fall ohne Werkzeug lösen!

    Wenns ein 5 Gang ist warum nicht einfach ein 5 Gang Schaltgetriebe rein, Pedalerie, Kupplungsgeber und Nehmerzylinder nachrüsten, sowie Schalthebel verbauen.


    Wenns ein 6 Gang ist wirds deutlich aufwändiger und teuerer mit der Getriebe Beschaffung.


    Aber das X Getriebe in den 25er zu packen kannst gleich abhaken

    Danke für den Tipp mit dem Differential, dann schenke ich mir das erstmal und schiebe das in die Zukunft!Das Codieren des LSZ klappt mit NCS-Expert oder was empfiehlt sich da?


    Gruß Vincent


    Blende vom LSZ einfach gegen ECE tauschen. LSZ auf ECE umprogrammieren und evtl gleich den ganzen Wagen auf ECE codieren dann hört auch die dämliche Piepserei auf.
    Ich hab das Standlicht und die Nebelschlussleuchte OEM nachgerüstet sprich so wies ab Werk auch ist.


    Nebelschlussleuchte ist nur 1 Kabel vom LSZ zum Stecker vom Lampenträger in der Heckklappe.