Kopfstütze maximal nach oben verstellen, danach mit einem kräftigen ruck/schlag nach oben hin herausnehmen.
So steht es auch im TIS.
So funktionierts auch..
da muss ich nicht die halbe karre zerlegen
Kopfstütze maximal nach oben verstellen, danach mit einem kräftigen ruck/schlag nach oben hin herausnehmen.
So steht es auch im TIS.
So funktionierts auch..
da muss ich nicht die halbe karre zerlegen
Warum zieht ihr nicht einfach mal ordentlich an der Kopfstütze an ?
So gehen sie bei mir immer raus ohne lange die Hutablage anzuheben..
und die Spreiznieten gehen raus musst nur das in der mitte durchhauen kannst danach wieder oben reinstecken und wiederverwenden..
anstellen tun sich manche
Ihr wisst schon wieviel sich metall ausdehnt.. aufjedenfall keine 1 - 2 cm..
eventuell 0,000234 irgendwas..
Ist ja bei den Kolben auch so und da ist DEUTLICH wärmer als beim Ölmessstab
Die teilenummer die auf meinem Messstab steht wird längst ersetzt worden sein.
aber ich schau dir gerne morgen ob ich was finde
Meiner ist 60,8 cm lang von da an wo er aufliegt aif dem metallrohr
M54b25
Leute ich habe mal gerade nochmal nachgemessen. Der neue misst 61,5 cm und der alte 61,8 cm. Das ist doch echt merkwürdig oder? Zumal hier im Forum manche gemessen haben und der Ölmessstab exakt 61 cm lang ist.
Ist jemand so nett und misst mal sein Ölmessstab?
Von wo aus hast du gemessen?
ab da wo er aufliegt oder?
Da retten dich nur die 5AW waschen/saugen und die 2 AW Service Standartumfang.
Beim E46 kommste noch gut ran F10/11 oder E75 ist schrecklich wo man erst noch den Luftfilter rausnehmen muss..
5 AW waschen saugen? da haben wir nur 3 AW und service standard sind auch 3 AW bei uns
Der FL F10/F11 hat den luftfilterkasten wieder an der seite da reicht die abdeckung oben abzumachen zumindest der 535d
Mit den 4 AW alleine hast sowieso keine chance
Wer hat denn da vergessen den Ölzettel zu schreiben und den Service nicht zurückgesetzt ?
Aber ganz ehrlich wer hat in der Werkstatt Zeit das Öl gerade im Winter warmzufahren ?
ja siehst selber 2 Punkte vergessen.. und eventuell noch ne Motorwäsche!
Dann schau mal wie du auf 20 Min den Ölwechsel schaffst.. ein witz viel zu knapp da bist nur am laufen
Genau so wurde es auch gemacht.
Hmm, was meint ihr, soll ich da einfach noch nen halben Liter nachfüllen? Dann wären es 6 Liter. Hoffe, dass die 5,5 Lier nicht meinem Motor schaden. Das ist echt merkwürdig mit dem Ölstand
![]()
Ehrliche Meinung?
Lass alles ab was du rausbekommst schau wieviels ist und füll dann 6,5 Liter ein so wie sichs gehört..
dann solltest du auch keine bedenken haben !
Natürlich Öleinfülldeckel und Ölfilter herausdrehen und dann erst ablassen!
Jap ein M54 oder M52TU bekommt 100% nach dem Ablassen 6,5 Liter öl
Hab selber bei meinem erst letzten Monat einen gemacht und hab exakt 6,5 Liter öl aufgefüllt und es ist genau am obersten Strich!