Beiträge von ShiRo18

    ich sag mal so ich starte den wagen und fahrer rückwärts aus der garage da fehlt meist nichts..
    aber sobald ich dann auf der straße vorwärts fahren möchte fängts an


    als erstes minimal gas geben drehzahl schnalzt bis 1000 - 1500 hoch ich will einkuppeln drehzahl knallt runter auf 500 auto vibriert dadurch geb ich mehr gas und kuppel weiter ein und dann macht er ein paar ruckler und dann fahre ich :thumbsup:
    aber dani sahne mein ZMS ist ja jetzt schon wieder defekt nach 9000 KM letztes jahr august gewechselt über den winter ist das fahrzeug gestanden und seit april 9000 KM gefahren und jetzt schepperts beim abstellen wenn kein gang drine ist und keine kupplung betätigt ist !!


    probier das mal gang raus und kupplung loslassen und abstellen ob du ein klackern hörst bei mir ists deutlich hörbar und das selbe war damals auch ZMS defekt


    - YouTube

    Supper :D
    Der E34 von meinem Dad hat auch letztens wieder Tüv bekommen :D


    Sind einfach super BMW´s. Mir gefällt richtig gut was du machst, ich werde mir für den Sommer auch iwan einen E34 suchen, aber der braucht einen M30 :D


    ich bereus das ich nur nen 520i genommen hab..
    sehr durstig und sehr matt :D
    525ix oder 525i wäre nett :D

    Wenn der anfängt zu Ruckeln gibst du denn dann auch mehr Gas, sprich du drückst das Gas nieder in dem Moment wo du die Kupplung kommen lässt? Motorlager mal kontrolliert? Habe im Internet von Leuten gelesen die ähnliche Probleme hatten und bei denen waren die Motorlager total durch.


    Wenn ich versuche mit wenig Drehzahl anzufahren ruckelt es bei mir auch minimal, Probleme habe ich damit aber nicht. Sobald deine Drehzahl, eingekuppelt, unter die Leerlaufdrehzahl sackt belastet das das Schwungrad. Interessant wäre auch zu wissen was an deinem Schwungrad defekt ist. Überhitzt oder mechanisch defekt...

    Naja ich geb bisschen mehr gas und lass die kupplung länger schleifen..
    Motorlager sind rissig aber haben kein spiel !!!
    beide kontrolliert !! gestern erst !!


    das erste Schwungrad war einfach ausgeschlagen keine spuren von überhitzung !!

    die kupplung wurde letztes jahr august durch eine LUK komplettpaket sprich kupplung, ausrücklager und Schwungrad ersetzt
    Der Meister aus der Werkstatt meinte er hätte sowas noch nie gehabt und hat immer Sachs oder LUK verbaut..
    das wäre der erste fall da wo es nach 9000 TKM wieder auftritt.


    Das komplette Kupplungskit hat damals ca 650€ gekostet und mit einbau 800€


    Das komische war das damals nach dem Kupplungstausch fast genau so bescheiden war..
    der Meister denkt jetzt das, dass Schwungrad vorher schon einen weg hatte...
    weil er sagt er hat alles nach Vorschrift verbaut..
    eigentlich es ja egal weil ja eh 2 Jahre Garantie drauf sind
    er hat gemeint ich soll mich Montag nachmittag melden dann kann er mir sagen was getauscht werden darf :)


    PS: der Meister meinte auch das irgendwie so ein kleiner Leerlauf beim einkuppeln ist ?!
    und wenn man den Wagen jetzt ohne Gang und ohne gedrückter Kupplung abstellt scheppert es
    zwar leiser als damals aber deutlich hörbar !!
    sobald man die Kupplung betätigt ist das geräusch beim abstellen weg..