ich will ja nichts sagen oder schlauer sein.. nur so nen 4 zylinder ausbauen wo man reichlich platz hat ist echt kein hexenwerk..
haben letzte woche in der arbeit einen N43B20 aus einen e91 ausgebaut und der motor war auf genau 2 stunden komplett draußen..
du musst Auspuff abbauen, Kardanwelle am Getriebe lösen Mittellager der Kardan lösen und zurseite hängen,Getriebe weg, dann noch die ganzen Leitungen weg sowie Steuergeräte und die beiden Motorlager lösen und schon kannst das ding anheben...
da ist ja jetzt echt nicht soviel dabei..
achja der e91 hat einen komplett neuen Block bekommen der war komplett nackt.. wir mussten also die ganzn nebenaggregate umbauen und irgendwie ergab sich das alles von selbst..
man muss hald einfach das abmontierte teil sofort an den neuen motor verbauen sonst wirds umständlich 
aber ansonst ist ein motortausch echt kein hexenwerk.. vor allem bei einem 4 zylinder nicht wo man platz hat..
bei den meisten 6 zylindern müssen wir in der arbeit die komplette VA runterlassen weil man sie obenraus nicht mehr heben kann, weils einfach zu eng ist.
vllt hilfts dem TE 