bei mir muss es aber das sein da sonst alles neu gelagert ist. Auch die 3 difflager
Beiträge von ShiRo18
-
-
super geil!
Das schlagende geräusch hab ich auch hin und wieder aber typisches problem beim m3 das der rechte antriebswellenstummel vom diff ausschlägt. Wackel mal am diff stummel.
Ob da spiel vorhanden ist. -
Sehr geil!
Glückwunsch zum M!Fährst den so oder baust auf linkslenker um?
Handschalter sehr gute Wahl! -
Das Bienenwachs benutz ich auch die Sitze glänzen anfangs brutal nach 1 - 2 Tagen wenn dann alles eingezogen ist sind sie wieder so wie sie sein sollen.
-
Dani hat recht!
erst vor 4 Wochen bei nem Motorumbau von 523i e39 auf 528i umgebaut.
28i Motor war aus nem e46 -
Achso den meinst du das ist so ein Papierfilter gewesen.
Hab den mal mit der Druckluft durch geblasen.
Hab dann mal das Teil gemessen und so einen ähnlichen mit den Maßen gibts von K&N.
Somit ist man auch hier auf der sicheren Seite.
Werd aber eh alles behalten das man jederzeit rückbauen kann falls nötig. -
ah jetzt
ja mal schauen wie ich das löse ohne die CSL schürze.
Weil bei mir ist ja da der Bremsluftkanal -
-
Hab mittlerweile jemanden in Insta gefunden der es ebenfalls verbaut hat hat mir einige Bilder gesendet wie das verbaut gehört.
Ja genau das gleiche Teile was bei dir im Anhang ist hat der auch verbaut.Meiner hat nur das Normale Steuergerät nicht das HP.
Hast du die Luftleitung verbaut? und verkabelt?handelte sich um das Teil ganz rechts im Bild + Luftührungen
-
Danke euch!
Meine verstellungen vom v3 sind an gleicher stelle nur ohne das lilane teil.
Ich hab hinten am dämpfer so ne plastikkappe drüber.
Bei so nen map sensor müsste man bestimmt irgendwo rum bohren?
Momentan leuchtet mkl ist ja klar ohne lmm.
Aber ansonsten läuft er wirklich sehr gut für das, dass keine abstimmung drauf ist.
Hab noch so ein längliches teil mit bekommen das sollte als luftführung hinter der klappe dienen nur ich weis und finde keine bilder wo das teil montiert gehört.
Bei leebmann unterm csl sieht mans auch kaum.