Beiträge von ShiRo18

    Einbauanleitung als PDF



    Hab mir gedacht da ich gerade das Elektrische Heckrollo hinten nachrüste mach ich mal ne kleine EBA :)



    Ich beschreibe euch hier den einbau eines Elektrischen Heckrollos für eine nicht umklappbare Rückbank !!


    Die Materialliste vorab !!



    Materialien:



    1x 5m 0,75mm² weiß


    1x 5m 0,75mm² gelb


    1x Universal Buchsengehäuse uncodiert (61 13 8 377 072)


    2x Buchsenkontakte (61 13 1 393 724) Je nach Fahrzeug evtl anders


    2x Buchsenkontakte (61 13 0 006 663) Je nach Fahrzeug evtl anders



    1x Heckrollo ( intigriert in eine Hutablage oder mit einer schablone das rechteck auschneiden und dann das Heckrollo einsetzen ) sehr aufwändig !!! wie ich finde !!


    3x Sechskantblechschraube (07 11 9 916 915) Diese wurden von BMW angegeben, sind aber zu kurz.


    Stattdessen habe ich diese genommen und um ca. 5mm gekürzt. (07 11 9 902 267)


    1x Schaltzentrum Mittelkonsole mit Taster für Sonnenschutzrollo




    Anschluss:



    Schaltzentrum:



    gelb auf Pin14


    weiß auf Pin15



    Heckrollo:



    gelb auf Pin1


    weiß auf Pin3



    Das Kabel wird auf der Beifahrerseite vom Schaltzentrum hinter dem Handschuhfach nach hinten zum Heckrollo verlegt.







    Schritt 1: Ausbau




    • Die hinteren Kopfstützen durch kräfiges Ziehen nach oben herausnehmen.



    • Die Lautsprecherblenden vorsichtig mit einem Kunststoffkeil oder Schraubendreher heraushebeln.



    • Die Lautsprecher mit 8er Nuss herausschrauben und abklemmen.



    • Die Rückbank ausbauen. Dazu wird auf beiden Seiten vom Fußraum aus unter die Rückbank gegriffen und diese ruckartig nach oben gezogen. Jetzt nach vorne wegziehen und auf Seite legen.



    • Nun oben hinter die Rückenlehne greifen und sie mit einem kräftigen Ruck in Fahrtrichtung beidseitig lösen. Das gleiche unten in der Nähe der Mittelarmlehne. Die Rückenlehne nach oben herausnehmen.



    • Mit einem 45er Torx die beiden hinteren Gurte unten lösen.



    • Die vier Clips der Hutablage heraustreiben. Oftmals werden diese dabei beschädigt und sind zu ersezten. Die Teilenummer für die Bestellung neuer Clips bei BMW lautet 51 46 7 002 606.



    • C- Säulen Abdeckung demontieren. Nun kann die Hutablage in Fahrtrichtung herausgezogen werden.



    • Die Gurte durch die Hutablage fädeln und die vier Kunststoffführungen der Kopfstützen ausclipsen. Damit ist der Ausbau beendet.

    Weitere Teile die demontiert werden müssen!!


    • Einstiegsblende hinten rechts
    • Einstiegsblende vorne rechts
    • Handschuhfach
    • Schaltkulisse inklusive Fensterheberschalter
    • Ablagefach oder Klimabedienteil in der Mittelkonsole je nach Ausstattung !!
    • Funktionsträger
    • Schaltzentrum ( muss gegen eins mit einem Schalter für ein Elektrisches Heckrollo getauscht werden )
    • 3 Abeckungen entfernen !! Damit man das Heckrollo vom Kofferraum aus nochmal verschrauben kann

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.07.12/vxs5rfebh68i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/31.07.12/8i1f6sjnr37w.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.07.12/g4l68vrnbvag.jpg]




    Ich habe mich bei BMW erkundigt den Nachrüstsatz für das Elektrische Heckrollo geschweige dem der Kabelbaum sind nicht mehr verfügbar !!!



    Hier bietet sich auch die Anleitung von Fifficus sehr gut an, falls die Hutablage schon sehr ausgeblichen ( bläulich ) ist kann man sie mit seiner Anleitung sehr schnell wieder schön schwarz machen :)



    Schritt 2:Kabel verlegen


    Wenn ihr die ganzen Verkleidungen demontiert habt dann hab ihr schon die hälfte geschafft :)


    Das Kabel wird auf der Beifahrerseite vom Schaltzentrum hinter dem Handschuhfach nach hinten zum Heckrollo verlegt.



    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/02.08.12/9ph63k64fr8.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/02.08.12/ad9v25m328n2.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/02.08.12/ysry9xt4nl2q.jpg]





    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.07.12/qbf5zo8ijpre.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.07.12/f9i7gfupgdlf.jpg]




    Schritt 3: Einbau.


    Nachdem ihr die Kabel richtig verlegt habt bzw angeschlossen habt, sollte das Heckrollo seine Dienste erfüllen.
    Dann erfolgt der Einbau in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.07.12/5iw5ouclxva.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/31.07.12/a5ahfgwtx3uz.jpg]



    Jetzt wird die Hutablage vom Kofferraum aus 3 mal verschraubt.
    Kauft euch die Schrauben wie ich geschrieben hab und schleift ca 5 mm weg klappte super :)


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/03.08.12/riaorqenh5w3.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/03.08.12/eaap8c34t3.jpg]



    und dann noch die restlichen Verkleidungen montieren und dann hab ihr dieses Bild.




    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/03.08.12/koqo8162e6f.jpg]



    Dann habt ihrs geschafft
    Herzlichen Glückwunsch
    :thumbsup:










    Ich hoffe das die Anleitung verständlich gemacht ist :)
    Die restlichen Bilder folgen sobald die Kabel da sind :)



    Viel Erfolg beim nachmachen,


    Gruß,
    Tobi ;)

    HOHO duplex an nem 316i :D
    jetzt bekomm ich aber angst :D


    wärs nen M3 ok da serie aber alles was unter nem M3 nen duplex dran hat ist einfach nur lächerlich..


    :thumbdown:


    würde gerne mal ein bild vom auto sehen


    und um nicht offtopic zu sein
    das einzige was noch legal wäre wär ein sportvorschalldämpfer ( kein ersatzrohr)

    mir hätte da regensburg besser gefallen..


    da ingolstadt 150 km weit weg ist.. und regensburg nur 80 km..
    wohne am letzten arsch..
    direkt an der CZ grenze..


    immer scheiße wenn die treffen soweit land einwärts sind..


    ich finde man sollte einen MITTELPUNKT für ALLE finden.. und net weil man in der stadt wohnt ein treffen dort abhalten..


    weil wenn ich in meinem städchen nen treffen organisiere dann kommt eh keiner weils am arsch der welt ist und für alle zuweit ist :)


    :meinung:



    wenn das treffen in RGBG wäre, wäre ich sofort dabei ..
    aber ingolstadt... hmm..


    mal ein paar meinungen von den anderen teilnehmern wären nicht schlecht !!


    PS: vllt kann ich den BMW Freunde CHAM club auch noch überreden dann wären wir sicher nochmal 5 - 10 leute mehr :)

    Naja ich würd sagen sound ändert sich kaum bis garnicht... hatte mal an meinem golf einen offenen filter dran man hats kaum gehört und beim tüv kam ich auch net vorbei :D

    wenn der ESD original ist dann kommst du durch TÜV
    nur die kombi sportESD + offener luftfilter ist nicht zulässig !!

    ne K&N matte kannst dir rein legen.. bringt aber net viel an sound.. und nen pilz zieht nur warme luft vom motor...
    somit mehr sound aber weniger leistung ..


    lass deinen 316i so wie er ist..
    immer das 316i, 318i tuning.. :thumbdown:


    PS: peijn recht geb :D

    du solltest das schon sagen wie du ihn heim fährst :D


    ich dachte du willst dann 200 oder 300 km so heim fahren..


    ich würd mir die felgen von stingray leihen und gut ist :D ^^


    bei meinem 325i MÜSSEN überall 16 zoll rauf da es sonst an der felge schleift.. !!


    und somit braucht der 328i auch rundherum 16 zoll weil der die gleichen scheiben hinten und vorne hat !!!

    328i braucht 4 mal 16 zoll :)
    man kann doch net 2 mal 15 zoll und 2 mal 16 zoll.. fahren das wenn die grünen sehen die reißen dir den kopf ab :D ^^


    sowas hab ich ja noch nie gehört / gesehen das man 2 unterschiedliche zoll größen fährt :rolleyes:


    danke buetti für die PDF sehr hilfreich :)