Beiträge von ShiRo18

    Rein von der Logik her hättet ihr nur den Motor 1:1 tauschen müssen.

    An der Elektrik hättest du gar nichts ändern müssen, weder irgendwelche Steuergeräte tauschen noch sonstiges.


    Wichtig wäre hier noch das es auch wirklich ein N42 Motor gewesen ist, weil der noch das seperate Valvetronicsteuergerät hat.

    Das hat der N46 Motor nämlich integriert ins Motorsteuergerät.

    Na 4h ist auch schon großzügig gerechnet, als ich das zum ersten Mal gemacht habe, am N42, war ich nach 2h fertig, und ich habs definitiv gründlich gemacht (reinigen usw)

    Also 400 ist ok, bei den 1000 ist wohl Steuerkette mit dabei :S

    Der Einwand, dass es nicht zwingend die Ölwanne ist, ist berechtigt, gerade die M54 Sauen gern beim Ölfilter Gehäuse, was logischerweise dann auch an der wanne ab tropft....

    Lass mal ne professionelle Wäsche machen, und schau dann, wo es tatsächlich her kommt.

    Hab ich auch gemacht, war ein gut investierter 20er, denn dann haben wir gesehen, wo es wirklich her kommt,und ne teure Reparatur gespart...

    Man sollte nicht immer vom Zustand des eigenen Fahrzeuges ausgehen.

    Die meisten e46 hier sind ja mehr oder weniger Liebhaberstücke.

    Die meistens wenig bis kaum Rost haben.


    Aber die E46 ausserhalb des Forums sind oft schon ziemlich gammelig und daher sollte man da immer mehr Zeit einplanen.


    Hört sich ja auch für dich besser an, wenn man dir dann sagt das man anstatt 4 Stunden nur 2,5 gebraucht hat.

    Da lacht das Herz und der Geldbeutel.


    Nur wenn ich 2,5 veranschlage und 4 brauche, dann ist der Kunde auch wieder enttäuscht.

    Und jammert.


    Naja hättest deine Möhre besser gepflegt würds auch ned so lang dauern.


    Nur am rande um die 4 Stunden die ich "geschrieben" habe gerade zu rücken.

    Das hat schon alles seinen Grund.

    1000€ ist utopisch egal welcher Motor es ist.

    Wenns ein Allrad ist, ist es natürlich deutlich mehr Arbeit.


    Aber bei einem normalen Heckantrieb ist die Dichtung auf lockere 4 Stunden erledigt, egal ob 4 oder 6 Zylinder und egal ob Benzin oder Diesel. Die Achse muss immer runter.

    Die 400€ halte ich für realistisch, wenn ich nach meinen Stundenlohn gehe.

    Was ich hier noch anfügen muss ich kaufe für meine Kunden keine Teile aus dem Internet, sondern ausschließlich beim Händler vorort und da habe ich schon 3x einen Ölstandssensor von Hella bestellt alle Made in Germany und funktionieren tadellos.


    Der kostet zwar beim Händler knapp 80€ aber dafür kein China-Teil.