Beiträge von ShiRo18


    200km von dir bis zum Salzburgring. Wenn ich du wäre, wäre die Sache klar ;) Aber ist ja kein Muss. Schön dass er sich so gut fährt.


    21. und 22.07. - 299 bzw. 349 Euro - Drive and Fun - Salzburgring

    Ja der Salzburgring kenn ich gar nicht^^ :D


    Problem wird sein das ich bis zu dem Datum keine Felgen/Reifen auftreiben werde^^
    aber mal ne Runde auf so nem Ring wär schon was :D
    Möchte aber zuerst die Lagerschalen einfahren.


    Bin vorgestern 100 KM rumgegurkt..




    Also ich kann die PU´s defintiv empfehlen.
    würd ich ab jetzt immer wieder verbauen.

    Fazit zu der gestrigen Probefahrt.


    Fahrzeug ist nicht lauter mit den PU´s, als mein Kompressor ohne PU-Lager.
    Ansonsten fährt er sich besser als von anfang an gedacht.
    Und das mit scheiß Reifen und verstellter Spur/Sturz.


    Auch bei schlechten Straßen wies bei mir im Ort ist find ich die PU´s sehr angenehm.
    Schnelle Kurven konnt ich nicht testen weil die Reifen fast bei jeder schnelleren Kurve zu quietschen angefangen haben. :thumbdown:


    joa, oder du aus irgendwelchen anderen gründen eben ne ausnahmegenehmigung beim tüv bekommst ;)
    muss dann halt im schein eingetragen sein.

    nen deutschen Fahrzeugschein/Brief gibts fürs Auto nicht.


    Hab nur die 3 wichtige Papiere BMW Datenblatt + Verzollung + US Brief.
    jetzt noch §21 beim TÜV und dann hat er den deutschen Brief/Schein.



    Fährt sich auf glatten Straßen bestimmt gut. Hast du vor, den auch mal artgerecht auf einer Rennstrecke zu bewegen?


    Mit der höheren Belastung ist eher gemeint, dass auf andere Bauteile als vorher dann höhere Belastungen wirken. Bisher hat es halt das Gummilager abgekriegt und nachher dann ein anderes Lager oder eine Verstrebung oä. Das Gute bei dir ist, dass du gleich mehrere/alle Lager getauscht hast. Wenn man jetzt nur eins tauscht zum Beispiel, muss unter Umständen ein anderes dann die Kräfte abfangen und verschleißt schneller.

    Die nächste Rennstrecke soviel ich weis ist ähm ich glaub 500 oder 600 KM weg. Wenn ich von Deutschland ausgehe.
    Drücken würds mich, denke aber eher nicht das er jemals wieder ne Rennstrecke sieht.


    Der Vorbesitzer hat ihn ein paar Runden am Nürburgring fliegen lassen.


    Ja das mag gut sein, aber das Kippmoment vom Hinterachsträger etc ist deutlich niedriger, was dem Blech bestimmt gut tut.
    und ja ich hab alle Achslager gegen PU-Lager getauscht die es zu kaufen gibt.

    Das mit der höheren Belastung ist so nicht richtig.
    Das kippmoment an den Tonnenlagern wird drastisch gesenkt!
    Durch die größere auflagefläche des Lagers wie man auf einem Bild sieht.


    Das senkt auch das risiko einer ausgerissenen HA!


    Hab ich mir alles vom Hersteller und M-Forum erklären lassen.
    Da sind die ganzen Profis mit den Ringtools drin.


    Das Auto war in DE zugelassen aber das lief alles über nen Armystützpunkt.


    Der hat den Wagen bei uns so fahren dürfen wie er in amerika gefahren ist ohne SL und NSL! Und ohne deutschen Fahrzeugbrief/Schein.


    Geht wohl nur so wenn der Wagen über nen armystützpunkt läuft.

    Danke euch zuerst einmal!


    Vorgestern hab ich den Wagen dann wieder mühevoll zusammengebaut und heute noch schnell das Schaltgetriebeöl gewechselt.
    Differentialöl hab ich bereits gewechselt.


    Nun bin ich soweit das die 1. Probefahrt nicht mehr weit entfernt ist, hoffentlich bekommt die Freundin nächste Woche die roten Nummern, damit ich mal ne geschmeidige Runde drehen kann. :D


    Folgende Lager sind nun PU-gelagert:


    2x Stabilager vorne
    2x Stabilager hinten
    2x Längslenkerlager
    4x Tonnenlager
    3x Difflager
    2x Querlenkerlager


    sollte sich meiner Meinung nach fahren wie auf Schienen.
    Denke aber mit den Stahlfelgen und verstellter Spur/Sturz kann man das nach ner Probefahrt schlecht bewerten, weil Reifen alt und kaum Profil und nur 205er Reifen. :whistling:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170623_180541xquxo.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170623_180546hsu5q.jpg



    Der Abrieb hing an der Getriebölablasschraube.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_1748439xurs.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_175141v7url.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_17521795una.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_175246txumu.jpg


    Und zu guter letzt mal ein Bild ausm Innenraum. :love:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_1753209ju86.jpg


    Hatte mit dem Vorbesitzer auch Kontakt und er hat mir das Bild vom Unfallort geschickt.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenanntduuo6.png