Sauber! Bin mal gespannt ob du dann mit den PU Lager zufrieden bist.

ShiRo´s neuestes Projekt! US E46 M3 // Fächerkrümmer umbau // KW V3
-
-
Danke euch zuerst einmal!
Vorgestern hab ich den Wagen dann wieder mühevoll zusammengebaut und heute noch schnell das Schaltgetriebeöl gewechselt.
Differentialöl hab ich bereits gewechselt.Nun bin ich soweit das die 1. Probefahrt nicht mehr weit entfernt ist, hoffentlich bekommt die Freundin nächste Woche die roten Nummern, damit ich mal ne geschmeidige Runde drehen kann.
Folgende Lager sind nun PU-gelagert:
2x Stabilager vorne
2x Stabilager hinten
2x Längslenkerlager
4x Tonnenlager
3x Difflager
2x Querlenkerlagersollte sich meiner Meinung nach fahren wie auf Schienen.
Denke aber mit den Stahlfelgen und verstellter Spur/Sturz kann man das nach ner Probefahrt schlecht bewerten, weil Reifen alt und kaum Profil und nur 205er Reifen.[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170623_180541xquxo.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170623_180546hsu5q.jpg]
Der Abrieb hing an der Getriebölablasschraube.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_1748439xurs.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_175141v7url.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_17521795una.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_175246txumu.jpg]
Und zu guter letzt mal ein Bild ausm Innenraum.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170625_1753209ju86.jpg]
Hatte mit dem Vorbesitzer auch Kontakt und er hat mir das Bild vom Unfallort geschickt.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenanntduuo6.png]
-
Krass, der Kotflügel sieht ja gar nicht so wild aus.
-
Krass, der Kotflügel sieht ja gar nicht so wild aus.
Von aussen nicht nur innen waren alle Löcher ausgerissen.
Darum gabs auch nen nagelneuen bei BMW -
Mir wären die PU Lager für den Alltag bei unseren schlechten Straßen hier im Westen viel zu hart. Auf Dauer unterliegt die Karosserie ein sehr hohen Belastung.
Ansonsten geiles Auto! -
-
War der schon mal in Deutschland zugelassen?
Sieh dir das Bild vom Abschleppen mal ganz genau an
-
Warum muss man dann nochmal eine Einzelabnahme machen wenn das Auto schon eine deutsche Zulassung hat?
-
Das mit der höheren Belastung ist so nicht richtig.
Das kippmoment an den Tonnenlagern wird drastisch gesenkt!
Durch die größere auflagefläche des Lagers wie man auf einem Bild sieht.Das senkt auch das risiko einer ausgerissenen HA!
Hab ich mir alles vom Hersteller und M-Forum erklären lassen.
Da sind die ganzen Profis mit den Ringtools drin.Das Auto war in DE zugelassen aber das lief alles über nen Armystützpunkt.
Der hat den Wagen bei uns so fahren dürfen wie er in amerika gefahren ist ohne SL und NSL! Und ohne deutschen Fahrzeugbrief/Schein.
Geht wohl nur so wenn der Wagen über nen armystützpunkt läuft.
-
Geht wohl nur so wenn der Wagen über nen armystützpunkt läuft.
joa, oder du aus irgendwelchen anderen gründen eben ne ausnahmegenehmigung beim tüv bekommst
muss dann halt im schein eingetragen sein.