Beiträge von ShiRo18

    Du kennst mich das mir fürs auto kein € zu schade ist aber wenn man den oberen teil mit dem unteren teil vergleicht ist er ziemlich ähnlich!
    Und wenn die leitung auf 15 jahre so wenig gerostet ist wird sie auf 2 jahre nicht durch sein.
    Bei unseren prüfern ists so die steigen da voll rein ist ja auch sinn von der sache das man evtl ne sehr schlechte bremsleitung endeckt.
    Aber gut jeder wie er meint.
    Was mich aber wundert das wenn man nen punkt rost an der karosse entdeckt hat das blech nicht rausschneidet und ein neues einschweißt.. könnte ja die steifigkeit der karosse nicht mehr gegeben sein..


    Sorry hierfür hab ich kein verständnis aber mir ists egal
    Meine bremsleitungen sind wie neu und mit hohlraumwachs konserviert

    Ohman ist das hier wieder interessant.
    Lauter profis und gelernte mechaniker :D


    Haut mal bilder von euren leitungen rein die werden alle vergoldet sein wa?
    Also echt was ihr fürn gestell habt..
    Da ist nur minimal die beschichtung angegriffen!
    Und zu den ganzn möchtegern mechaniker!
    Man muss aufm Bremsenprüfstand voll drauf latschen und wenn sie da nicht durchlässt ist die noch mehr als ausreichend gut..


    Auch wenn die leitung durch ist, ist der druck nicht sofort komplett weg ihr profis.. also echt haltet mal die Luft an wenn man keine ahnung hat!
    :cursing:

    Beim M1 Paket gabs NIE M Einstiegsleisten, M Lenkrad das kam alles erst mit dem M2 Paket.
    Bei den noch älteren M1 Modellen gabs noch nicht mal Shadownline siehe meinen alten 323i.


    Bei M1 ist auch nur die Sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut nicht das M Fahrwerk!


    M Fahrwerk beinhaltet ein direkteres Lenkgetriebe usw.

    Bin sehr gespannt und drück die Daumen!


    Mal so interessehalber. Was passiert wenn jetzt zB. "nur" 300 PS oder bisschen weniger bei raus kommt?

    Danke :)


    Dann wird der Wagen erst mal so gefahren bis die Saison rum ist.
    Danach wird weiter getüfftelt mit Nocken, M3 Benzinpumpe, andere Einspritzdüsen und Ladeluftkühler und andere Riemenscheibe fürn Kompressor.


    Weil dann hab ich jetzt genug zeit mich zu informieren und Preise zu vergleichen :)


    ja ich mein welchen du verbaut hattest/hast ? und wo du die Verrohrung/Verschlauchung hergenommen hast :D


    auf dem Gebiet bin ich noch nicht so der Experte aber mit der Zeit wird das schon kenn die ganzen Tuning seiten alle nicht..

    Ah ok :D das wäre dann das Teil hier ?


    Magnetventil
    kann man ja später immer noch einbauen :
    Mir wär jetzt erst mal wichtig wenn das Ding ne Software drauf hätte das man mal ordentlich Ballern kann ^^
    Was würdest denn für nen Ladeluftkühler zusätzlich noch empfehlen? du bist da doch sehr fit auf dem Gebiet?
    Bzw. wie hast du das damals gelöst.


    Weil so ne kleine Bastlerei brauch ich dann doch irgendwann wieder :)