Wie geil ist das Video denn?
Hat der Typ sogar die Interieurleisten raus genommen um Gewicht zu sparen???
Der Typ ist Ago der schon weiter oben kommentiert hat :p
Wie geil ist das Video denn?
Hat der Typ sogar die Interieurleisten raus genommen um Gewicht zu sparen???
Der Typ ist Ago der schon weiter oben kommentiert hat :p
Alles anzeigenLeistung hört sich realtistisch an.
Ein wenig optimistisch, aber machbar denke ich.
Scheinst da in guten händen zu sein.
3l oder 5l.
wenn sich das ding auf 20km vollast 1l wasser weg pumpt, ist es trotzdem nervig.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du da nicht permanent die komplette leistung abrufst
Wird schon passen
~300PS müsste der 330 serie haben.
Das ist genau das i-tüpfelchen was dem M54 fehlt.
Wirst spass damit haben, auch wenn es schnell doch zu wenig ist.
Hier ein kleiner vorgeschmack
ja evtl auch noch den M3 Wassertank und den 3 Liter tank zusammen koppeln damit man die Scheiße nicht nach jeder fahrt füllen muss
Das Video hab ich mir gefühlte 100 mal angeschaut vor 2 jahren schon und nun hab ich mir meinen Wunsch erfüllt
Hoffe es zumindest nicht das die Leistung schnell zu langweilig wird
Aber Danke für die beiden Links geh mal bisschen gucken was es da alle so gibt
Aber ich finde genau so muss es sein !
Nach dem du das ganze selbst verbaut hast, weißt du genau woran du bist und wo es Fehler geben könnte.
Ich denke auch das viele die Probleme damit haben... einfach keine Ahnung haben wie man damit umzugehen hat!
Ich geh mal ganz stark davon aus das du direkt merkst wenn iwas nicht passt, oder ein Geräusch dazu gekommen ist was da nicht hingehört.
Einbauen lassen kann jeder, selber einbauen die wenigsten das macht mich schon sehr stolz.
Alle hier aus der Gegend haben sich die 330er mit Kompi im Netz gekauft, was mich nicht wirklich reizt.
und klar gibts immer jemanden der schneller ist, aber für ein 16 Jahr altes Auto, kann er mit den neuen aufgeladenen 4 Zylinder "Scheißhaisl" ( auf bayerisch gesagt ) sehr gut mithalten.
Willkommen im 3L Kompressor Club
![]()
Viel Spaß mit der Kiste!
Ich hoffe das es bei dir keine großen Probleme gibt.
Danke
ich hoffe es auch, aber hier in der gegend fahren ja einige rum und kenn die Typen auch sehr gut und da hatte bis jetzt keiner Probleme
Eine Schelle von der Ölrücklaufleitung muss ich nochmal bisschen korrigieren die gefällt mir noch nicht ganz.
Ansonsten ist der eigene Einbau nur etwas für wirklich gute Schrauber wie ich finde..
Vorallem ich hab mir Zeit gelassen alles ordentlich verlegt, Kabel verlängert, isoliert und schön mit Gewebeband umwickelt.
Wat ein Gerät! Der muss ja nach der Abstimmung gehen wir die wilde Sau!!!
Wenn ich die Ausstattung abhole, musst du unbedingt ne runde mit mir drehen!
Das kann ich nicht garantieren ob der Wagen da noch da ist, oder evtl. schon beim Abstimmen steht
Diese Woche ist er sicher nocht daheim, muss alle Schrauben vorsichtshalber nochmal nachziehen und Gucken ob alles dicht ist bis jetzt siehts gut aus eine Schelle gefällt mir noch nicht ganz die muss ich noch bisschen umsetzen.
Na das sind doch Top Voraussetzungen![]()
Hehe dann haste ja praktisch genau bei der Drehzahl aufgehört, wos erst richtig losgeht... Je näher du dem Drehzahlbegrenzer kommst, desto breiter wird dein grinsen sein... musst halt aufpassen, dass die Mundwinkel sich nicht am Hinterkopf treffen - würde irgendwie komisch aussehen
Viele Grüße,
Valentin
vorhin nochmal eine Runde gedreht schön warm gefahren und mal bissl über 4000 gedreht da spürt man ab 4000 ja nochmal nen ordentlichen schub
Die investition hat sich echt gelohnt
Alles anzeigen
Welcher Lader ist das jetzt ?
Bei wieviel Ladedruck willst du fahren ?
WAES ist genauso kühlungseffektiv wie nen LLK.
Du kannst auch locker ohne Methanol/Ethanol fahren.
Ich bin ganz normales leitungswasser gefahren und hatte die selbe kühlwirkung.
Das kennfeld auf höherem oktan ist eig. fürn arsch, du fährst ja eh zu 80% im sauger betrieb.
Mir ging nur das ständige Wasser nachfüllen auf den sack.
3 Runden Nordschleife (~21km pro Runde) und der 3l Tank war vor ende der 3. Runde leer....
Nervig, wenn man dauernd zur toilette rennt
Ohne Abstimmung steigt der LMM bei ca. 4500 Touren aus. natürlich je nach lader und luftvolumen.
Lader ist ein ASA T3
Ladedruck meinte der Tuner irgendwas zwischen 0,4 und 0,5.
Leistung soll laut dem Tuner ca. 315 - 325 PS rauskommen ( mit WAES )
Der Typ ist eigentlich sehr bekannt und sagt M54 Motoren sind sein spezialgebiet
einen 325i e46 hat er auf 295 PS gebracht hat er gesagt.
Vor mir waren bei dem schon 4 Kollegen können nur gutes von ihm Berichten darum bin ich auch zu dem gegangen!
WAES ist von Snow Performance, den 3 Liter Behälter werd ich warscheinlich nicht verbauen, der Tuner meinte man könnte auch den Scheibenreinigungsbehälter anbohren und da die Düse reinsetzen was in seinen Augen mehr Sinn macht ( weil nicht gleich leer ) Man kann auch da das Wasser/Methanol fahren weil es auch sehr gut die Scheiben reinigt
Na schon ein Dauergrinsen im Gesicht
OHJA! und das als ich das Gas nur ein bisschen angetippt habe
Was ne Drecksau
Konntest du bei der Testfahrt auch mal die dazugewonnene Kraft abrufen, oder gings da erstmal nur darum zu sehen, ob alles dicht ist und der Motor überhaupt läuft??
Viele Grüße,
Valentin
Hab ihn 10 - 15 min im stand laufen lassen und alles beobachtet auf dichtigkeit.
Danach ne runde gefahren bis das öl ca 90 grad hatte laut anzeige
Und dann hab ich einfach mal im 1. Gang bis 3500 drehen lassen ging schon ordentlich vorwärts..
Genaueres kann ich erst nach der abstimmung sagen. Den originalen benzinfilter hab ich noch verbaut den bau ich heute oder morgen erst um lief aber sehr gut ohne probleme ohne ruckeln ohne aussetzer
Gestern war es dann soweit, nach ca 11 Stunden Montagezeit war der Kompressor drin und die ersten 30 KM abgespult.
Michael hat auch wieder Tatkräftig mitgeholfen. Danke nochmal
Am 1.4. wurde nun auch der Motor samt Schmiedmann Fächer und 200 Zeller Kats eingetragen, nun ists endlich ein vollwertiger 330i!
Der M3 Tacho samt Individuellem Tachoblatt mit Öltemperaturanzeige funktioniert auch einwandfrei, auch hier nochmal ein großes Danke an Dani fürs codieren vom Tacho!
PS: Gerade eben noch die WAES bestellt mit individuell einstellbaren Einspritzzeitpunkten.
VORHER:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12948603_11316279268897ss6.jpg]
NACHHER:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12952795_113162802688wts01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12922164_113162798355jcrcp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12947027_1131627970223hszx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12970600_1131627953559zsws.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12962423_113162800355yqsgr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12947070_113162801355jgsrh.jpg]
Naja mir ists der aufwand wert.. und ich denke die 10 schrauben von der radhausschale sind echt nicht zu viel verlangt.
Vorallem wenn mir der Schweller nicht weg rostet xD
Nurs beste für den Wagen.
netter Wagen das Produktionsdatum hat mir gerade nen kleinen schock eingejagt
deiner ist am 24.10.2000 gebaut worden meiner am 27.10.2000
Dein Wagen hat als VIN auch FX00 oder?
ansonsten allzeit gute Fahrt
Für mich kommt wenn dann nur ein B25 mit 6-Gang und B30-Brücke in frage.
Meine Gasinjektoren haben nämlich ihr Limit bei Ca. 220PS Gesamtleitung. Ansonsten sind nämlich nochmal 800 für größere Injektoren fällig oder ne Benzinumschaltung bei zu großer Last.
Beides nicht so meins...
B25 ist leicht aufzutreiben aber das 6 Gang und die dazugehörige Kardan wird schwierig..