Beiträge von ShiRo18


    Einstellen der Anlage macht dann der Tuner selbst. Muss den Wagen 4 - 5 Tage bei ihm stehen lassen..


    Ich hab bis jetzt immer das gemacht was ich gesagt habe. :thumbsup:


    Kennfeld von dir war und ist spitze! kann ich nur weiterempfehlen! Kollegen die auch nen 330i haben und bei mir mitgefahren sind waren schon sehr erstaunt :)
    Es stimmt einer ab der auch Kompressoren verkauft, bzw wo ich meinen gekauft habe. Er macht das beruflich und ist 50 KM weit weg. Er braucht meine Kiste 4 - 5 Tage zum abstimmen.


    das mit dem LLK kann durch aus möglich sein, aber ich denke dann erst nächstes Jahr falls die Leistung nicht reichen sollte.
    Wobei ich vor der Entscheidung viele e46 Kompressoren mitgefahren bin, um zu sehen ob es mir Wert ist soviel Geld zu investieren.


    Wenn du nachher ein bisschen viel Leistung hast ne, kannst mir welche abgeben^^


    Ich kann dir auch nen größeren Motor einbauen :whistling: Dann gleicht sich das vllt aus :P
    hab ja mittlerweile genug Erfahrung ;)

    Ja, mit 5 Litern Fassungsvermögen bei nem 3 Liter Motor wirst du eh nicht so oft nachfüllen...
    Wir hatten dasselbe andersrum: 5 Liter V8 und 3 Liter Wischwasserbehälter.. Der Motor hatte nen LLK und wurde mit 1 Bar Ladedruck betrieben, bei sportlicher Fahrweise durfte man dann mit jeder Betankung auch den Behälter wieder neu befüllen ;)
    Aber das Ding schaltet sich ja eh erst ab nem bestimmten Ladedruck zu, dadurch hält ne Füllung im Alltagsbetrieb wirklich ewig...
    Kommt deiner dann am Ende eigentlich auf die Rolle? Interessant wärs ja schon ;)


    Viele Grüße,
    Valentin


    ja ich kauf mir die WAES die man variabel einstellen kann :) gibt ja 2 Kits.


    Jap ne Leistungsmessung lass ich machen, weil ich selbst wissen will wieviel er hat..
    Der Tuner meinte 315 - 320 PS und knapp 400 NM.


    Das Wassermethanol reinigt auch hervorragend die Scheibe somit passt das sehr gut :)
    und im "Batteriefach" kann man nochmal nen 5 Liter Kanister mitführen falls es doch mal eng wird so hat man 10 Liter WAES dabei damit kommt man schon sehr sehr weit! :)

    Muss ich auch unbedingt mal machen.
    Gehen die radhausschalen leicht raus?
    Sieht immer so kompliziert aus Die zu auszubauen.


    Versteifungsplatte ausbauen dann 3 Schrauben am Unterboden, die 3 Nieten am Kotflügel und dann noch 6 Schrauben in der Radhausschale dann kann man sie ganz leicht entnehmen.
    Die Versteifungsplatte muss man ausbauen weil sie über der Radhausschale liegt die, dann am Unterboden entlang geht.

    Ich denke das, dass die beste Lösung ist mit dem Scheibenreinigungsbehälter, da hab ich über 5 Liter und so hätte ich nur 3 Liter weil ich kauf nicht für 150€ nen 9 Liter Behälter ist mir schon bisschen zuteuer, wenn mans anders auch lösen kann :)
    Nein es kommt schon das Methanol auch mit rein hab mich da bisschen falsch ausgedrückt.


    Der Tuner ist eigentlich in unserem Umkreis sehr bekannt und vorallem Beliebt ich vertrau ihm da und denke er wird das schon machen, weil er hat mir ja empfohlen einen HD Lader + WAES reicht, er meinte man bräuchte hierfür nicht mal nen Ölkühler, aber das wird sich alles rausstellen wie das Teil läuft und wenn die Öltemp zu hoch wird kommt so einer hald auch noch. :wacko:

    Vor 3 Tagen das HIFI System raus geworfen und das Harman Kardon eingebaut.
    1 Kabel vom Verstärker zum Schaltzentrum gezogen und schon funktionierte der Spaß :)


    und heute mal knapp 5 Stunden investiert, um mal ordentlich alles sauber zu machen :)


    • Radhäuser vorne links + rechts
    • Schweller links + rechts demontiert
    • Radhäuser hinten links + rechts

    insgesamt hab ich knappt 4 Schaufeln voll Dreck entfernt 8|


    Ich hab alles zerlegt, gesäubert, getrocknet, und mit ner richtig dicken Schicht Wachs eingewachst..
     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12903962_112635726741hiy61.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12896257_112635718408oixwi.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12919343_112635725408nmxa3.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12919514_112635713408zix4c.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12903921_112635712741xaxq7.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12919558_112635717074t0x8r.jpg

     [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12922414_112635722074qxlxj.jpg

    Die WAES wird eine von Snow Performance, der Typ der den Kompressor verkauft hat und die Abstimmung durchführt meinte man sollte die WAES einfach an den Scheibenreinigungsbehälter schließen da sieht man wenn er leer ist und man kann ja auch klares Wasser im Scheibenreinigungstank fahren, da der Wagen ja im Winter sowieso steht.
    Der Tuner meinte auch das man den Ladeluftkühler in Verbindung mit der WAES eigentlich nicht braucht, aber das wird sich zeigen und zu späterer Zeit kann man nachträglich immer noch einen Einbauen aber vorerst nicht. :)

    Letzte Woche hab ich das gute Stück endlich geholt.


    Die Ansaugrohre aus Alu hab ich gleich zum Lackierer gegeben, werden in schwarz Glanz lackiert um auch hier einen schönen Akzent zu bekommen.
    Am 1.4. gehts erst mal ans eintragen von Fächerkrümmer, Rennkats und Motor.
    Dann bau ich kommende Woche den Kompressor ein, danach gehts zum abstimmen und zum Kompressor eintragen.
    Eine Wassermethanol-Anlage wird diese Woche auch noch bestellt, da ein Ladeluftkühler kontraproduktiv wäre.
    Dann ist die Bude fertig für die Saison 2016! :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12722758_11220489545158sq9.jpg]