Beiträge von skyline771

    Hallo


    Ah noch einer der dieses Problem kennt mit den Bremsen ...:-) Ich hatte als es zum ersten mal aufgetreten ist das Auto voll hinten zwei Kinder und auf dem Beifahrersitz meine Freundin. Tja und das fand ich dann nicht mehr so Lustig als die Bremse nicht funktionierte oder zumindest nicht sofort so wie man es gewohnt ist und na ja wenn der LKW erst einmal näher kommt und nichts passiert mit den Bremsen na wird einem schon anders.


    Ich habe es auch schon gesehen das es jetzt auch die YellowStuff mit Straßenzulassung gibt als ich mir aber die roten Beläge gekauft hatte waren die gelben noch nicht zugelassen.


    Zu dem Thema BMW ich weiß das wohl einige Klagen laufen wegen der Bremsanlage bei den "großen" E46 aber ich habe es jetzt ganz ehrlich nicht mehr weiter verfolgt da es jetzt mit den neuen Scheiben und Belägen weg ist.


    Der Aufpreis mhhh ich habe meines alles bei www.autoteile-donner.de bestellt und mit ihm per Mail einen sehr guten Preis ausgehandelt. So wie ich das sehe bittet er auch die gelben schon an nur noch nicht im online Shop. Ich denke eine Mail als Anfrage bringt auch einen besseren Preis... *Lach*

    Hallo


    Ich habe genau das selbe Problem bei mir meinte die Werkstatt das es auf das Chip Tuning zurück zuführen sei und sie auch erst an der Hinterachse alles auseinander nehmen müssten um zu sehen was das Problem ist.
    Nach dem er mir dann die Kosten mitgeteilt hat habe ich dies erst einmal sein gelassen.


    Ich wäre auch an einer Lösung für dieses Problem interessiert.

    Hallo


    Also erster Erfahrungsbericht nach jetzt 5000 km mit den neuen Bremsen.
    Bremsstaub ist deutlich weniger kein vergleich zu den Serienbremsen. Auch das Bremsfading ist weg und das Ansprechverhalten der Bremse ist deutlich besser.


    Aber das wichtigste warum ich mir diese bzw. andere Bremsen wie die Serie kaufen würde.
    Das Problem beim 330D und 330i im Regen ist meiner Meinung nach komplett weg. Ich bin jetzt 3 Tage mit Stark Regen unterwegs gewesen und habe diese Schrecksekunden nicht mehr wo die Bremse überhaupt nicht reagiert.
    Ich hatte mich aufgrund des Problems schon mit BMW Selber und mit der Niederlassung in München rumgeärgert da hatte ich Erfahren das die neuen Modelle ein Elektronik Modul drinnen haben was ab und zu ganz leicht die Bremse trocken Bremst im Regen. Dies ist aber im E46 noch nicht verbaut und deswegen haben die "großen" Modelle dieses Problem mit dem Wasserfilm auf der Bremsscheibe was erst nach ungefähr 3 Sekunden Bremse betätigen im Regen weg ist.


    Ich finde es zwar sehr Schwach von BMW das sie dieses Problem nur hinter vorgehaltener Hand zugeben bzw. mich erst ein Werkstatt Meister aus der Niederlassung in München aufgeklärt hatte aber nur unter dem Hinweis das dies Inoffiziell ist.


    Also Ende gut alles gut :)

    Hallo


    Danke das ist glaube ich eine echte alternative ich muss nur einmal Checken ob es auch für meinen geht da der 330D sehr oft ein Sonderfall ist. Aber sonst Danke wenn es für meinen Verfügbar ist dann werde ich mir das kaufen.

    Hallo


    Danek für die Infos ich habe mich schon bei Weitec umgesehen aber das Problem ist es gibt auch wieder nur eine 40 Tieferlegeung und keine 20.
    Aber ich denke ich werde dann nur die Sportdämpfer nehmen.


    Kennt jemand einen guten Hersteller der ein Komplettes Sportfahrwerk für den E46 330d anbietet was aber nur eine Tieferlegung von 20 bis 30 hat?


    Danke

    Hallo zusammen


    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Nachrüstung eines original M-Fahrwerkes. Ich finde dazu keine Informationen bzw. Preise.
    Lohnt es sich überhaupt. Ich möchte ihn nicht unbedingt tiefer haben sondern einfach nur Straffer für eine Sportlichere Fahrweise.
    Bei Sportfahrwerken finde ich nur welche mit einer 40 Tieferlegung obwohl ich eine maximal 20 haben möchte.
    Es gibt zwar Gewindefahrwerke aber diese sind gleich wieder sehr viel teurer und da ich es nicht so tief haben möchte wollte ich mir keines kaufen.


    Vielen Dank für die Infos.

    Hallo


    Ich war heute beim :) und der hat die Bremsflüssigkeit gewechselt danach war der Fehler behoben. Es war anscheinend wirklich Luft drinnen.
    Bevor ich es vergesse ja es hat Bremsflüssigkeit aus dem Deckel gedrückt.
    Naja jetzt bin ich schlauer.


    Noch ein Nachtrag:


    Das Bremsverhalten bei Regen hat sich spürbar gebessert. Ich hatte das selbe Problem das wenn es richtig Regnet und länger nicht bremst das die Bremse dann diese 2 bis 3 Schreck Sekunden hat wo gar nichts passiert. Dies ist jetzt auch fast weg mit den neuen Scheiben und Belägen.

    Hi zusammen.


    Mein 330d original 204 PS jetzt mit Chip 245 PS verbraucht 7,1 L Diesel.
    Es ist ein Automatik aber ich fahre sehr viel oder eigentlich zu 95 % nur Autobahn und das ungefähr 80000 km im Jahr. Normal liegt meine Geschwindigkeit mit Tempomat bei 170 aber ab und zu sind es auch einmal 230 wie viel er Spitze schafft habe ich noch nicht getestet aber ich denke 240 sollten es schon sein oder etwas mehr.

    Der Bericht kommt bestimmt. Deshalb hatte ich auch die EBC-Beläge genommen da sie nicht so viel Dreck produzieren sollen wie die "normalen".


    Mein Auto hat eine Automatik und die stand beim Wechseln auf P kann es sein das ich beim zurück drücken der Zylinder um die Beläge rein zubekommen doch Lust in das Bremssystem gekommen ist.


    Ich werde sie heute einmal entlüften und dann sehen wie es danach ist.


    Danke für die Hinweise.

    Hallo alle zusammen.


    Eine kleine Frage auf die jemand bestimmt schnell eine Antwort hat.
    Ich habe meine Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht das ganze hatte zwar etwas gedauert aber nach 4 Stunden war ich damit fertig.
    Und welch ein Wunder er bremst sogar ..:-) Ich habe von Zimmermann die Sportscheiben verbaut gelocht usw. und von EBC die RED-Stuff Beläge.
    Jetzt habe ich nur eine Frage wenn ich vorher die Bremse betätigt habe dann hat sie gleich auf den ersten paar Zentimetern des Pedal Weges gegriffen jetzt muss ich sie fast durch treten bis sie komplett greift.
    Da der Bremskreislauf nicht geöffnet wurde sollte die Bremse doch auch nicht entlüftet werden müssen.


    Wer kann mir sagen warum ich das Bremspedal jetzt weiter durch treten muss um die selbe Bremsleistung zu erhalten wie vorher mit abgefahrenen Belägen.