Beiträge von Kurhesse

    also verfolge ich mal den Kabelverlauf hinter der rechten LS-Verkleidung/Batterieabdeckung/Wischwasserbehälter, oder? Da ich momentan eh innen wieder alles zerlegt habe (neue Antenne aufs Dach) will ich eben einen Aufwasch machen.
    Apropos: Mir fiel eine Schraube hinter die Batterie. Diese also ausgebaut, wie will man sonst dran kommen. Da fällt mir ein herrenloses Schläuchlein auf, das aus der Seitenwand kommt und einen gewinkelten Aufsatz hat, der einfach so im Batteriekasten liegt. Kann auch nirgends dran, habe alles abgesucht, für was ist der denn???

    besten Dank, habe alle Sensoren getauscht, auch untereinander. Es ist immer der linke, der nicht tickert. Lt. FS war es auch immer dieser. Schiele ich am ESD vorbei, sehe ich das PDC-Kabel nach oben wandern, allerdings mit rotem Isolierband verkleidet. Da das Ding mal einen leichten Heckrempler vor Jahren hatte, könnte es damit zu tun haben, daß es nicht richtig repariert wurde. Zuweilen findet man noch den Rep.kabelbaum im ETK, lt. Freundlichem aber nciht mehr zu bestellen.
    Deshalb dachte ich einfach an Kabeltausch des linken Sensors, oder ist das zu aufwendig?

    Der Übeltäter:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2706qcs0z.jpg]


    servus,


    Glückwunsch zum Dieselflitzer.
    Habe das Problem, daß der linke PDC-Sensor definitiv ne Macke hat. Bei mir ist die M1-Heckschürze verbaut mit abnehmbarer PDC-Leiste am Diffusor. Wohin geht denn das Kabel im Innenraum bzw. wo kommt es raus, wenn ich im Außenbereich, i.e. unterhalb der Schürze bzw. Fahrzeugboden, keinen Kabelbruch entdecken kann und also weitersuchen muß?

    servus,


    hab´s im Beitrag nicht gefunden, deshalb mal meine grundsätzliche Frage zu den Antennen im E46.
    Bei dem Teilekatalog hier findet man ja diverse Module, aber wie funktioniert das?
    Die Kurzstabantenne ist fürs GSM (Telefon), das GPS-Modul sitzt im Spoiler, direkt daneben ebenfalls im Spoiler der Heckscheibenantennenverstärker - aber für was ist die Heckscheibenantenne, ausschließlich für´s Radio? Welche der Drähte in der Heckscheibe sind das, welche sind für die Heizung? Ist der Entstörfilter nur für den Radioempfang? Oder ist das GPS-Modul auch damit gekoppelt?
    Der Verstärker für und die Seitenscheibenantenne selber ist nur für die ZV?


    btw: wie groß ist der Durchmesser der GSM-Antenne aufm Dach?

    Kenne das zwecks gewünschtem brake-force-display.
    Dazu wäre aber u.U. ein Tausch des KIs sowie des Grundmoduls nötig, gebe ich zu Bedenken.
    Zu Frage 1: Meinst Du den Ausbau oder ob man vorher codiert? Austausch ist ja ganz einfach: Leiste ab und die eine Kreuzschlitzschraube, die auch das Lüftungsgitter hält, entfernen. LSZ rausziehen, Stecker abklemmen, fertig.

    Downpipe + Kennfeldoptimierung. Mehr geht leistungstechnisch nicht mehr. Und dann wirst Du, wenn der M47TU die Basis ist, sehr, sehr zufrieden sein, dann brauchst Du auch keinen 330d mehr.
    Das mit den Bremsen ist nice2have, aber nicht notwendig.

    Die Kiste ist der Hammer, da stimmt einfach alles, vor allem, wenn man bedenkt, was da leistungstechnisch los ist :wacko: Der darf/soll/muß so dicke Rohre haben :thumbup: Der geilste 1er, den ich kenne. Und wenn man überlegt, was der verbraucht und ein 135i, wird das Grinsen doch noch breiter.
    Einzig den Heckscheibenwischer hätte ich entfernt; klar, ist mit Aufwand verbunden, aber da der 1er keine teilbare Heckklappe hat, hat der Wischer zumindest bei mir keine Existenzberechtigung mehr ;)


    Klär mich mal auf bzgl. Decodierung DPF, das ist doch reine hardware, wie will man die verschwinden lassen, ohne sie auszubauen?

    merkste en unterschied beim fahren?


    Was hasten für das BM54 gezahlt? Meins hatte heute wieder Bildschirmaussetzer


    moinsen Kevin,


    wenn Du Videofehler hast, wird sich Dein Monitor oder das MK3/4 verabschieden; das Radiomodul überträgt ja nur Audiodaten nach vorne, also Radio kannst Du auch mit kaputten/uncodierten 16:9 hören.

    Würde versuchen mit einem Holzstiel durch die Türdichtung reinzukommen und den Türöffner zu ziehen...oder auf die Entriegelungstaste in der Mitte damit zu drücken...


    ...im Zweifel --> Flex :D


    Oder ganz einfach: ADAC?
    Sofern du Mitglied bist. Rest ist ja dann deren Sache.


    bringt beides nichts. Center-Lock-Taste und Türöffner sind deaktiviert, wenn die ZV aktiv ist. Du kommst NUR mit dem Schlüssel ins Innere.
    Der ADAC ist da auch überfordert. Einzig das Service-Mobil kann Dir helfen, die legen Saft an die Batterie, wenn sie im Kofferraum ist, wovon ich bei Deinem Gefährt mal ausgehe. Ürigens haften die für entstandene Schäden, und die entstehen!, nicht, das mußt Du vorher unterschreiben, aber wenigstens ist Dein Auto dann offen;)


    Wie alle features eine Frage des (LSZ-)CIs, also Codierindex´. Bei meinem ist beisp.weise kein Gurtwarner codierbar.
    Der Gong ertönt im Übrigen nur bei Frostwarnung, der Licht-An-Warner bleibt Piezo. Kann aber auch wieder eine VFL/FL/CI-Sache sein.