Beiträge von Kurhesse

    Das sind dann generalüberholte oder wie ?[...]


    Neupreis lag bei 171,-, von daher denke ich nicht, daß es ein generalüberholter war. Ich habe vor 50tkm beide Kolben vorne gewechselt; den Mist tue ich mir nicht nochmal an, der Aufwand dafür ist ja bekanntermaßen um einiges höher, als gleich den ganzen Sattel zu tauschen. Der Sattel war günstig, ob er billig war, wird sich zeigen oder hoffentlich nicht. Bin aber sehr skeptisch, daß ein BMW bzw. ATE-Sattel beim dreifachen Preis dreimal so gut ist ;)

    gibt es nich einfache Rep-Sätze für die Kolben? Warum gleich den ganzen Sattel raushauen?


    PS: Guck mal HIER


    Also eigentlich will ich keine Werbung machen, aber für die 330-Modelle zahlt man bei Lott 60,- für einen einbaufertigen Sattel inkl. Versand und Forumsrabatt, dementsprechend sollte es für 4-Zylinder-Modelle noch günstiger sein. Da lohnt sich kein Reparaturset für den Kolben.

    Hi Jungs,
    danke für die Kommentare!!
    Die Leistungssteigerung wurde durch ein OBD Tuning von TurboPerformance.de realisiert. Es ist das Stage 2.
    Meiner Meinung noch im grünen Bereich, der Motor ist auf diese Leistung (etwa 400 PS) ausgelegt. Stage 3 wäre mit zuviel Aufwand verbunden gewesen, und die 80 PS werden so noch locker aus dem Ärmel geschüttelt.


    Nice und verdammt gefährlich, auch wenn E92 mittlerweile verbastelte E36 Coupe-Status erreicht hat...
    Aber wie sollen nur durch OBD mehr als 70Ps rauskommen??? Hast Du das mal messen lassen vorher nachher?

    [...]


    Weiß aber nicht ob ich das wirklich machen soll, oder mir nächstes Jahr den Nachfolger hinstellen soll. :S Der 204PS oder 245PS N57 mit Handschaltung wäre halt mit ca. 3L weniger zu fahren und eben Handgerührt. Bin was Automatik angeht etwas geheilt...


    Ich fahr bis jetzt jedes Auto das ich hatte mit dem angegebenen Stadtverbrauch. Mein 330d hat da 10.8 angegeben, 11-11.5 brauch ich.
    Der besagte e91 ist mit 7.4 innerorts angegeben, also sollten 8L definitiv machbar sein.
    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Bei reinem Stadtverbrauch wird da nicht so viel weniger rauskommen, aber Automatik und stop and go treibt natürlich jeden Verbrauch in die Höhe, da würde ich umsatteln auf was ganz sparsames für die city wie 318td.


    Ist besser so! :D
    Aber auf dem Bild fällt mir auf was ich noch ändern würde... Die Chromleisten würde ich durch Shadow-Line austauschen.
    Ich finde mir dem Chrom wirkt das Auto so altbacken.


    Vielen Dank für die Bestätigung, bin schon die ganze Zeit am überlegen, aber es ist entschieden, daß ich auf shadowline umrüste. Außen ganz schwarz bis auf Felgen und Nieren sieht bestimmt zeitloser aus. Achso, Reling ist natürlich schon längst ab :)

    Ich hatte ein solches verbaut, weil ich es original haben wollte. Wenn man aber den Aufwand bedenkt, dessen es bedarf, um BT, TV, DVD, etc. haben zu wollen, reist man es raus und holt sich all-in-one-Geräte. Suche mal den Link raus und bei Gelegenheit ein Foto.

    Du meinst wahrscheinlich das TV-Modul, das einen Video-Eingang hat. Am Navi-Rechner kannst du rein gar nix anschließen.


    Doch, es gibt interfaces, die, mit original Steckern versehen, zwischen Monitor und MK-Rechner angeschlossen werden. Und daran kann dann ein externes Gerät wie DVD-Player oder PC angeschlossen werden, der wiederum mit den Tasten am Bordmonitor gesteuert wird. Wäre ja schlimm weil unverhältnismäßig, wenn ich mir für einen CarPC extra ein altes TV-Modul holen müßte.

    Brauchst kein Foto machen, hinten hast Du den Navi-Rechner (Generation MK4=DVD), ein Radio-Modul (BM23 oder BM54) und einen CD-Wechsler, dann hast Du optional noch ein TV-Modul (silberner Kasten).
    Du kannst interfaces an den Navi-Rechner anschließen, um externe Geräte wie DVD-Player oder PC anzuschließen, die Du dann über den Bordmonitor (16:9 in Deinem Fall) bedienen kannst. Die ganzen anderen Sachen wie Bildschirme, DVD-Eingang etc. hat Dein Vorbesitzer eingebaut, wie das aufgebaut ist, müßtest Du mal nachschauen.

    Wenn ich hier lese, was ihr alles mitschleppt, in euerem Kofferraum. Frag ich mich, habt ihr kein Vertrauen zu eurem BMW. Den ganzen Kram hatte ich dabei, als ich noch Käfer, Audi und Opel fuhr, aber jetzt nicht mehr. Und auch den ADAC habe ich nur zu dieser Zeit gebraucht.


    nicht ganz unwahr:)


    BMW Bordwerkzeug mit zweitem Abschlepphaken


    Da mein Navi/Wechsler-etc.-Abteil komplett leer ist, ist dort verstaut:


    kleiner Ratschenkasten
    zwei Warnwesten
    Dreikantschlüssel für Absperrpfosten
    Packung Einweghandschuhe
    Seife, Desinfektionsmittel


    unterm Kofferraumboden:
    kleiner Feuerlöscher
    Handtuch
    eine 1,5ltr. Wasserflasche


    wiegt alles in etwa soviel wie die ganze olle BMW-Elektronik, die hinten links verstaut war. Dafür sind mein Handschuhfach sowie Türtaschen immer komplett leer.
    Kein ADAC-Mitglied