Beiträge von Kurhesse

    Mein 2005er Touring hat jetzt 160tkm auf der Uhr und war bisher technisch absolut unauffällig. Turbo ohne Mucken. Ist auch alles eine Frage der Pflege. Nix außer gängige Verschleißteile. Untermotorisiert? Wem 220 auf der Autobahn nicht reichen :huh:
    6-Gang Facelift ab 2003, absolut ausgereift. Da wirds mit 5000 natürlich nix mit wenig Laufleistung.


    DITO!
    Mit fünf Personen zieht der ganz locker auf der Geraden bis 235 durch - absolut keine Chance mit nem VFL-M57 (Automatik).
    Das Ding geht mit Serien-110kW und 6Gang wie Hund! Mir gefällt, wie der so plötzlich ab ca. 1900 durchzieht:)

    servus,


    was meinst Du denn mit generalüberholt? Was wurde da alles gemacht?
    Im Nachhinein egal, aber für weitere Kostenvermeidung bzw. -reduzierung: Nicht gleich vom TÜV zur BMW-Werkstatt rennen.
    Laß vorher den Fehlerspeicher (FS) von Forumlern, Bekannten etc. auslesen, dann ist man schon mal einen Schritt weiter.
    Die Werkstatt nach deren Fehlerdiagnose gleich reparieren zu lassen, ist natürlich nicht die günstigste Variante.


    Ich halte die Vermutung eines def. Steuergerätes für am wahrscheinlichsten, deshalb würde ich mich an Deiner Stelle dahingehend informieren,
    z.B. welches betroffen sein kann, ob man das mit einem anderen StG. eines 318 tauschen (und codieren!) kann, um die Fehler sukzessive auszugrenzen.


    Viel Glück weiterhin!

    Fahrwerk und Achsen sind bei allen E46 mist. Einzig kann es beim VFL zu problem an der Hinterachse kommen. Die kann ausreißen. Sollte man sich da ein VFL kaufen welcher einer der letzten Baujahre ist. FL plagen Turboprobleme in den ersten Jahr.
    Für 5000Euro würde ich mir ein VFL kaufen der letzten Monate. Da gibt es dann keine Probleme mit der Hinterachse


    Die HA- sowie ATL-Probleme können auftreten, werden aber auch vielfach dramatisiert. Ich habe keinerlei derartige Probleme mit nunmehr 200tkm. Der FL (M47TU) ist sehr spritzig (im Compact) und sparsam. Soweit ich weiß ist der VFL (136 PS) kein Direkteinspritzer?


    Servus,
    auf die Idee hat mich ein Freund gebracht der Teile seines Innenraums mit Alcantara verkleiden wollte. Ich meinte ja nicht normales Leder sondern Alcantara...


    Es gibt Echtleder.
    Veloursleder, Kunstleder, Alcantara sind alles Kunststoffe in unterschiedlichen Varianten.



    Das Alcantara werd ich aber sowieso als Imitat kaufen da das wohl über das 10-fache günstiger ist. Alcantara ist eben mehr Faserartig und nicht glatt.

    Das kostet ein 1/10, richtig, sieht aber auch so aus und fühlt sich so an, da wirst Du nicht lange Freude mit haben.

    servus miteinander und ein gesundens Neues!
    Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach den perfekten Rückleuchten für den (VFL-)Touring.
    Über Komplett-Klarglas bis klassisch rot-weiß hin zu LED-Bremslicht; gäbe es die Voll-LED-Rülis des Coupes nur mal fürn Touring :love:
    Nun gut, ich hätte einen Favoriten, deshalb wollte ich fragen, wer Erfahrung hat mit Lackieren von Rücklichtern?


    Würde gerne welche zu Versuchszwecken (!) lackieren lassen, und schauen, wie es kommt und ob es hält - wie gesagt, rein für Showzwecke. Würde mich über ne PN freuen ;)
    Hier mal ne Vorstellung, wie es aussehen könnte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja das ist richtig.mittlerweile schon fast 319000km.fahre sehr viel.bin auch sehr stolz auf den stabilen m57 Motor. Einfach ein uhrwerk. Felgen sind schon in Aussicht. Hab welche oz superleggera 3 Teilige gefunden.entweder die oder die normalen superleggera. Tja ansonsten muss ich nur die Wange am Fahrersitz vom Klassenkameraden erneuern lassen. Er ist Profi Sattler. Interieur leisten werden bald mit alcantara bezogen. Lenkrad oben und unten Leder seitlich alcantara ebenso auch die kunstoffblende am Lenkrad. Der schaltknauf in leder und Sack auch. Handbremshebel in alcantara. Werd reichlich Bilder Posten.
    Ganz wichtig: unbedingt ein shadow line Himmel muss ich besorgen.


    Und heute kommen die dunklen Blinker vorne rein. Evtl auch noch die neuen heckleuchten


    Na, wenn Du alles mit Alcantara beziehen willst, dann doch auch den Himmel?! :thumbsup: Sieht viel besser aus, als der anthrazit farbene:

    Glaube ich nicht, nach der Zeit; der Motor ist bei Touring/Compact identisch, nur daß er beim Compact die Schlauchführung mitten durchs Gehäuse läuft. Kostet neu beim Freundlichen mit Rabatt ca. 150,-?! Da würde ich nen neuen holen und fertig. Ist beim Compact ruckzuck gewechselt :thumbsup:


    P.S.: Frag mal bei AH Ungeheuer, s. Marktplatzbereich. Ich bestelle dort schon länger, top Konditionen für Forumler.

    Mit Klacken der Sensoren ist wahrscheinlich das leichte Vibrieren gemeint?! So habe ich immer die Sensoren auf Funktionalität geprüft: Zeigefinger leicht draufgedrückt, um zu schauen, ob sie arbeiten.
    Das PDC-StG sitzt je nach Fahrzeug hier.
    Denke mal, daß es ein Sensor oder das StG ist, durchgescheuertes Kabel hatte ich selber noch nie, kann natürlich aber auch sein...