Beiträge von Kurhesse

    Hallo Michael,


    willkommen hier im Forum, wenn auch mit einem gar nicht schönen Einstand :S
    Habt Ihr Euch im Vorfeld nicht ein paar Informationen zu einem Gebrauchten im Allgemeinem und dem E46 (Compact) eingeholt?
    Wo habt Ihr den Compact gekauft? Kiesplatz oder BMW-Händler? Hast Du eine Historie zum Fahrzeug bzgl. eventueller Reparaturen vorliegen?


    Der erste Schritt:
    Hast Du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher (FS) auslesen zu lassen? Das macht Dir jede BMW Werkstatt aber auch andere freie Werkstätten; Rechner an die OBD-Steckdose und schauen, welche Fehler aufgrund der Vorfälle vorhanden sein können.

    alter Thread, aktuelles Thema...
    erstmal: Welche sind optisch für einen schwarzen Touring schöner anzusehen?
    Die hier oder die hier?
    Habe keine Lust auf Fehlermeldung, die ich rauscodieren lasse müßte; Blitzen die LED-Rücklichter ähnlich den Standlichtringen und der E90-KZB auch regelmäßig auf, wenn die BC-Überwachung nicht decodiert wurde?


    Kann einer zu den o.g. Rülis was bzgl. Optik und Dichtheit sagen?
    Vielen Dank vorab.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Irgendwie kann ich euch grad nich 100% folgen.[/quote]

    Wenn irgendein Speicher einen anderen KM-Stand aufweist als ein anderer, dann würde ich erwarten, dass der Manipulationspunkt aufleuchtet bzw. ein entsprechender Fehler im Fehlerspeicher zu finden wäre. Korrigiert mich bitte, wenn ich quatsch behaupte.


    So ist auch mein Kenntnisstand.

    Das mit der "abgewandelten Spritzfunktion" der Heckwischerpumpe als manuelle FMIC-H²O-Aufspritzung habe ich bei meinem Passat "Lightline" auch umgesetzt...Funktioniert super und ich erreiche damit im Sommer eine kurzfristige LLT-Absenkung von bis zu 20°C bei Volllast. :thumbup: ...Aber der 318i ist halt ein Sauger ohne LLK und da macht das logischerweise keinen Sinn. :rolleyes:


    Verstehe ich das richtig: zusätzliche "Wasserkühlung" des LLK?! Ihr habt ja Ideen 8)


    Was aus dem Zusammenhang gerissene Textelemente doch imer wieder zum Schmunzeln anregen können:

    [....]"abgewandelte[n] Spritzfunktion"...


    da hilft nur ausbauen und messen :( schätzungsweise 20-25mm^^


    so, jetzt ist´s aber gut für heute!






    :D:D:D

    Gibt es für Nicht-X-Modelle als Querlenker mit allen Lagern eingepreßt, dann mußt Du Dir die Mühe nicht machen.
    Viele schwören auf die Kombination Meyle/Lemförder, ist hier schon oft behandelt worden. Je nachdem, wie lange sie (bei Dir) halten, kannst Du natürlich auch eine günstige Variante einbauen; bei mir ist Material/Konstrutkion zwar eine andere, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß egal ob Marke oder No-Name bzw. teuer oder billig, nach ca. 60.000 muß vorne alles neu.

    wenn die tolle Sache mit der geteilten Heckscheibe nicht wäre, wäre mein Wischer auch schon weg/das Heck clean, eventuell inkl. Entfernung Emblem.
    Aber wenn Du den Wischer genau plant zur Kante Kofferraumoberkante liegen hast - wie er auch positioniert sein sollte - sieht es doch gar nicht mehr so schlimm aus?! Benutze ihn auch nicht mehr - entweder Heckscheibe GANZ sauber oder GANZ dreckig :P