Die Leuchtenkombination für das comig-home ist zumindest beim VFL nahezu frei wählbar, ob nur Nebler, komplettes Heck, nur Kennzeichen, nur Standlicht etc.
Kann alles so codiert werden kein extra Relais etc. nötig.
Beiträge von Kurhesse
-
-
Das habe ich mir schon gedacht, das dieses Thema Turbo beim 320d oft überbewertet wird.....is ja klar das vorallem die hier berichten die nen Turbo-Schaden haben, bei den anderen wird er fein im Hintergrund funktionieren ohne das es einer groß erwähnt.....
Wie sieht es mit den Hochdruckpumpen aus, oder den Injectoren?naja alles im allen hört sich das alles verdammt gut an....ich freue mich schon auf den Verbrauch des Autos bei gleichzeitig kräftigen kleinem Motor! Eines der Hauptargumente für den Wagen....was ich allerdings schon heraus gefunden habe.....Autos mit MFL zu erwischen wird schwierig...das hätte ich gerne, alleine schon wegen dem Tempomat.
richtig erkannt. Tempomat ist aber nicht zwingend bei dem, da sich der M47TU mit 6Gang extrem schaltfaul fahren läßt. -
Der Compact hat natürlich auch 6 Gang-Handschaltung, warum sollte damals ein Unterschied zwischen Touring und Compact gemacht werden, wenn nur die Abmessungen fast der einzige Unterschied sind?!
Das mit dem Turbo wird heißer gekocht als gegessen. Anscheinend muß bei einem E46 Diesel mal irgendwann der Turbo gewechselt werden?!?! Ich habe noch nirgends eine verläßliche Statistik gesehen, aus der der
Turbo als das Problem beim E46 Diesel hervorgeht... -
unser 320td läuft nun seit seinem ersten Zulassungstag (04/04) ohne auch nur eine Zicke (gut, Anfang des Jahres war eine Standlichtbirne kaputt und das typische Compactproblem: Heckwischermotor).
Letzte Woche erst Pollen-, Luft- und Dieselfilter gewechselt. Anfang des Jahres KGE gemacht. Hat jetzt 155tkm runter und wird nicht sonderlich gepflegtAber Rost oder irgendwelche Schwächen sind nicht zu finden.
Der 320td ist für Lang- und Kurzstrecke eine sehr gute Wahl, was Durchzug und Verbrauch angeht. -
kurze Frage: Die ursprünglich orangene LED wird durch den bordeauxroten Stecker auf der Rückseite der Schaltkulisse versorgt.
Dieser b.rote Stecker ist dreipolig, weiß aber nicht, welcher davon für die Beleuchtung zuständig ist - kann mir einer das passende Kabel nennen?
Besten Dank schonmal. -
Echt chic.
Gerade die orangenen Bremssattel sehen super aus! Ist nur ein bißchen dick aufgetragen, aber er wird schon ein bißchen vorwärts gehen.
Das Lenkrad erinnert an Z8
Hast Du das Lichtpaket? -
kürzlich entdeckt: Links genau wie rechts ca. 2cm leichte Blasen an der Falz Schweller/Kotflügel am vordersten Bereich/Radhaus.
Da das auf gleicher Höhe auch hinten vorhanden ist, wird irgendwann demnächst mal der Schweller gewechselt. -
Hatte letztes Jahr auch mal die Reflektoren besichtigt und gereinigt, die Brenner sind seit ca. 7 Jahren verbaut (damals das Paar ca. 50,-).
Die Lichtausbeute danach war auch nicht besser, denke auch, daß Streuscheiben- und Brennertausch zusammen am effektivsten ist. -
Z3 Software drauf?!
Bewirkt was? Da gab es doch nen Beitrag zu von Dir, oder -
Wie sieht das denn für GM-Getriebe/Diesel aus?
Gibt es da ähnliche Möglichkeiten einer Optimierung?