Beiträge von Kurhesse


    Zumindest die Rücklichter auf dem Foto sind aber nicht original - FL-Touring Rücklichter gab es nie in Kristalloptik.
    Die originalen in rot-weiß bekommt man doch zahlreich in der Bucht. Die gelben FL-Blinker ebenso. Damit mußt Du keine Händlerpreise zahlen und hast
    trotzdem die BMW-Qualität.

    So, nun noch etwas als Anmerkung:
    130km/h mit ca. 2.300rpm (5. Gang): Brummen tritt auf und bleibt dann vorhanden mit 1/s.
    140km/h mit ca. 3.400rpm (4. Gang): Brummen bleibt unverändert (1/s), durch hohe Drehzahl und damit Motorgeräusche nat. deutlich schwerer wahrzunehmen.
    Allenfalls klingt das Brummen "höher", aber nicht schneller. An Steigungen klingt es auch "angestrengter", ist aber sehr subjektiv wahrgenommen.
    Fahrt mit heruntergeklappter Rückenlehne ließ das Geräusch leiser erscheinen - nächste Fahrt bleibt die Lehne oben und die Sitzbank kommt raus.
    Mittlerweile/nach längerer Fahrt schwer zu sagen, ob es von hinten rechts/mitte kommt.

    Heißt das wirklich Traumrot?
    Hab mir ja auch mal einen mit roter Volllederausstattung angeguckt und bekam dann dreimal die Bemerkung "Schwu**telkarre" zu hören. Aber soll jeder fahren was er mag und wenn man sich den Innenraum wegdenkt, dann sieht er ja auch schick aus :D


    Ist nicht ganz korrekt, Farbbezeichnung lautet (Standard-)Leder Taninrot. Kann auch je nach Lichtstärke stark dunkel/bordeaux wirken.
    Kommt auf Fotos immer etwas heftig bzw. überladen rüber. Hab aber auch zusätzlich rotes Lenkrad, MAL, Schaltknauf etc. und es ist absolut stimmig so.

    Mache meine PN an Neco und Daniel mal öffentlich.


    Problem ist dasselbe: akustisches Brummen hinten mitte/rechts, also ohne spürbare Vibrationen ab genau 125km/h.
    Dachte auch an Hinterreifen oder Spurrillen, tritt aber nur ab der Geschwindigkeit auf allen Fahrbahnen auf und bleibt auch
    bei derselben Frequenz (1/s) in höheren Geschwindigkeiten, soweit dann noch hörbar.


    Entscheidend: Das Brummen tritt nur im Lastbereich auf - lasse ich ab 125, 130, 150 etc. rollen, ist es sofort weg.
    Getriebe hat bis dato noch keine Spülung und 235tkm runter.
    Fahre außerorts nur im M-Modus (nie über 2.300 bis zum nächsten Gang) und innerorts nur in D. Lasse an der Ampel in N oder P.
    Denke auch Diff. oder Wandler; schalten läßt er sich aber normal.
    Lediglich seit längerem stört mich der ruckartige Kupplungsschluß bei ca. 30km/h im Rollen und dann anschließendem leichten Gasgeben.