Hi Neco, liest Du Deine Öltemp. nicht über Dein Zusatzmodul aus?
Beiträge von Kurhesse
-
-
Nicht nur die Ausmaße, sondern gleich das Wechslergehäuse selber zu verwenden, ist natürlich super, weil man sich dann keine Gedanken um die Gehäuselagerung machen muß
Ein DVD-Laufwerk soll nicht integriert werden? Manchmal will man ja heute immernoch eine CD/DVD hören/sehen?! -
bei mir scheint der Behälter auch undicht zu sein; alle zwei Wochen muß ich ca. 300ml nachfüllen, hatte jetzt öfters einen faustgroßen Fleck genau unterhalb dieser Stelle am Boden.
Schraubverschluß und -gewinde sind trocken, es schwitzt genau am verschweißten Gehäuseoberteil/-deckel und dann die Seiten runter.Hab im online ETK nachgeschaut, wo ein Bild Ausgleichsbehälter Automatik und Schaltgetriebe aufgeführt wird - die Teile und -nummern aber diesselben sind. Gibt es beim Ausgleichsbehälter
motor-, getriebe- oder baujahresspezifische Unterschiede oder gibt es nur einen für alle? Hab nämlich noch einen neuen liegen und der scheint augenscheinlich zu passen. -
Wenn ich HD Auflösung möchte, setze ich mich vor meinen 50"er
Ich möchte lediglich den Funktionsumfang so gut es geht und so günstig wie möglich erweitern, dazu brauche ich kein superduper Display was dann nachher nicht mehr mit dem originalen Navi zusammenpaßt
Mal ein Bild vom aktuellen Zustand
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/120618/r25g3k2u.jpg]
meinst Du optisch oder daß es technisch nicht mehr kompatibel ist? Wenn nur der Bildschirm getauscht wird, bleibt die Funktion des MKs doch in vollem Umfang erhalten.
Denke nur, daß man eben eine Windows, Linux-etc. Oberfläche von daheim mit hoher Auflösung gewohnt ist, deshalb ist das im Auto dann auch ganz praktisch -
Finde ich gut, daß das jemand (mal wieder) aufgreift.
Bzgl. Implementierung zur Steuerung über original MFL/Bordmonitor: Entsprechende Interfaces, komplett fertig oder für Profis zum Aufrüsten, gibt es seit ca. zehn Jahren für BMW-BUS.
Bastelst Du dann auch an einer Optimierung des Displays? Dachte an sowas hier: http://www.tevs.eu/blog_12.html
Inzwischen gibt es ja bezahlbare 6.5"-Touchscreens, von daher überlege ich, sowas schon länger mal anzugehen... -
hmm, durchgemessen hast Du ja...
Ich schaue gleich mal im W*S nach; eventuell korrodierter Kontakt od. Buchsengehäuse?!
Nochmal zum Verständnis: Heckklappe geht weder per Taster noch per FB auf (sofern so codiert)? -
Hatte sie schon ein paar mal ab, aber man vergißt es dann trotzdem wieder:)
Ich könnte schwören, daß da auch Schrauben sitzen; leuchte doch mal rein, ist ja ziemlich tief sitzend diese Befestigung. -
Nagut, wenn Du nicht lesen magst
-
Das ist ein BMW, kein Dacia, Renault oder Volvo. Deshalb ist die Heckklappenverkleidung auch nicht nur geclipst, sondern AUCH VERSCHRAUBT!
Heckfenster öffnen, Blende des Scheibenwischers abklipsen: Darunter verstecken sich drei oder vier Schrauben.Also mechanisches Entriegeln geht ohne Demontage der Verkleidung; mittig ist unten eine 1x1cm große
Plastikabdeckung, die auch mit einem Fahrzeugschlüssel ausgehebelt werden kann. Dahinter erkennst Du dann
eine rote Lasche, die Du zur Seite drückst und die Klappe öffnet sich.Eventuell ist durch die schwere Gasflasche, die an die Verkleidung stieß, irgendwas am Mechanismus verbogen oder gebrochen
bzw. hat ein Kabel gelitten. Wenn das typische Entriegelungsgeräusch "Ploppen-Zischen" nicht mehr hörbar ist, könnte ich mir
vorstellen, daß es ein elektr. Problem ist. -
Zum Verständnis des Ablaufs:
Getroffen wird sich in Göttingen, dann ein Konvoi von dort nach Kassel und zurück und dort wieder gemütliches Beisammensein?!Sollte das noch nicht 100% fix sein: Also die ganze Plannung möchte ich nicht durcheinander werfen, aber eine eventuelle Option als Treff-, Essens- und Nächtigungslokalität wäre das hier.
Ist auch direkt an der A7 gelegen.