Beiträge von Kurhesse

    Falls ich das richtig verstanden habe:
    AUF: Ich schließe mein Auto mit der Funkfernbedienung auf und Abblendlicht bzw. Nebelleuchte geht an. Ich öffne die Tür setze mich in Auto aber es leuchtet eben noch für ne bestimmte Zeit weiter, richtig?


    ZU: Ich parke steige aus schließe die Tür und erst nachdem sperren durch die Funkfernbedienung geht das Licht an, richtig?


    Falls ich falsch liege, bitte mich zu korrigieren.LG


    AUF:=Richtig. Angehen kann das Licht, was entspr. codiert wurde, also egal ob Abblendlicht, Standlicht, Nebler, Fernlicht. Die Zeit ist ebenfalls codierbar: 0, 20, 40 sec.(?).
    ZU: Das Licht geht nur bei Aktivierung der Leaving-Funktion durch Lichthupe an. Ansonsten schließt Du ab und max. die Blinkerquittierung - sofern codiert - läuft.


    Nochmal zusammengefasst: Du codierst die originale leaving-car-Funktion, die ja ab Werk durch die Lichthupenaktivierung vorhanden ist. Das Modul bewirkt nur, daß die Lichthupe eben auch schon beim Entriegeln aktiviert wird.

    Soll es dezent für Vorbeifahrende oder für Dich als Insassen sein?
    Die untere Kamera in Beitrag #2 ist doch ganz dezent, dezenter ist es bei den Bullen auch nicht (vorne), und der Laie erkennt es sowieso nicht.


    nein muss kein Totalausfall einer ganzen Seite sein. Das fängt mal mit einer Box an dann kommt die nächste was nicht funktioniert usw. Ist bei jedem verschieden... Bei manchen funktioniert auf einmal gar nix mehr, bei anderen nur eine Box nicht...


    Ich hab damals auch überlegt gleich umzurüsten auf das Dynavi, aber ich wollte es dann doch Original lassen. Vielleicht rüste ich ja noch irgendwann um.


    Wie bist Du dann verblieben? Hast Du die def. Endstufe (?) reparieren lassen oder selber gemacht? Was kostet denn das? Oder so gelassen?

    Das Facelift kam 09/2001, von daher paßt es, wenn die FL-Front schon montiert ist. Im Innnenraum war beisp.weise das Schaltzentrum schon um einiges früher verbaut worden.
    Die HA-Risse/Probleme wurden angeblich bis einschließlich 2000 behoben, betraf aber nicht auch nicht alle 6-Zylinder und mir ist auch kein einziger Diesel bekannt, der das einmal hatte.
    Scheckheft ist mir persönlich egal, (habe ich auch nie gemacht), wenn ich weiß, daß der Besitzer Ahnung hat und alle wichtigen Sachen rechtzeitig und regelmäßig macht: Kraftstoffilterwechsel, Ölwechsel etc.
    Was immer hochgekocht wird: Turbolader. Kann man sich mal anhören, aber wenn der Verkäufer(=Besitzer?) einen guten Eindruck macht und immer schön warm und kalt gefahren ist, dürfte das in Ordnung gehen.
    Bei der Laufleistung, sofern echt, könnte man sich mal die üblichen Achsverschleißteile anschauen, aber mir fällt mom. nichts weiter ein, was bei der Laufleistung und ordentlicher Wartung an Reparaturstau vorhanden sein könnte.
    Kannst ja mal Bilder oder nen Link senden.

    also so weit ich weiß, sind extra fünf Radschrauben dran, damit im Verlustfalle auch mit zwei Radschrauben weitergefahren werden kann. Weniger als zwei sollten es aber nicht sein, und dann auch nur kurze Strecken bis max. 95km/h.

    hab auch schon Anleitungen gefunden, bin aber gerade am überlegen, ob es in meinem Fall die Endstufe ist, was defekt ist. Nur die Box(en) HR gehen nicht, die Box selber funktioniert aber, weil ich es an der linken Seite probiert habe.
    Indiz für def. Endstufe ist ja eigentlich ein Totalausfall jeweils einer Seite?!

    Schonmal dran gedacht deine restlichen Komponenten zu verkaufen und gleich ein Dynavin einzubauen.
    Dürften, wenn man die ausfallenden Reparaturkosten und den Erlös der alten Komponenten zusammenrechnnet, nurnoch 2-300€ fehlen.
    Die Vorteile sind ja hinreichend bekannt bzw. hier im Forum zu finden.


    ;( bin auch gerade am überlegen. Hätte dann zwar umsonst von Business auf Professional umgerüstet, aber: Der minderen Optik/Haptik stehen einfach höhere Ausgangsleistung des Radios, hochauflösendes Display, touchscreen, Bluetooth etc. gegenüber.
    Das alles kriegt, wenn überhaupt, nur für mittelmäßige Qualität im Original. Ärgere mich auch gerade mit ner kaputten Endstufe beim BM54 rum. Mal schauen, was mein Elektriker gleich sagt...

    Japs das ist spezial für allrad. Ist einstellbar von 60-40mm. Eine Antriebswelle ist nun kaputt bei mir, aber dafür das ich eigentlich immer tiefergelgt gefahren bin habe sie gut 150000 gehalten. Kommen jetzt noch neue rein. Dann sieht man ja wie es hält. Wird dann aber auch weniger gefahren da wir uns nun noch nen 2ten e46 zulegen und der 330xi dann seine saisonkennzeichen bekommt und nurnoch bei guten wetter gefahren wird.
    Dann habe ich auch mehr zeit richtig loszulegen:)


    Puhh, Antriebswelle tauschen, viel Spaß...D.h. wie lange haben die Antriebswellen insgesamt jetzt gehalten? Kannst Du was zum Fahrverhalten (mit 17") mit dem KW sagen? Eher noch straffer?