Beiträge von Kurhesse

    Die im Netz kursierende Anleitung hat das ja auch irgendwie beschrieben. Es ist aber mit eingehaktem Stellmotor schon fast unmöglich, die Endstufe rauszuholen, deshalb mußte einfach beides ab. Wie gesagt, montiert ist der Kanal eigentlich erstaunlich schnell, noch schlimmer ist der davor liegende Dämmgummi :cursing:

    Nein unterschiedlich in Bezug auf "früher sahen die so und so aus, heute sehen die so und so aus".
    Ich glaub die neueren haben mehr "Igelstacheln" als die alten. Und ich glaube auch, dass die alten Endstufenmodelle nicht zu empfehlen sind, da diese ständig kaputt gehen. Lieber das Model mit den vielen "Igelstacheln" kaufen denn dieses Ding zu wechseln nervt gewlltig. Aber das weißt Du ja wahrscheinlich selbst wenn Du schon im Fußraum gelegen hast :D


    Habe meine gestern getauscht. Die neuere(n) hat etwas kleinere aber mehr Stäbe, außerdem ist meine alte komplett aus Guß, die neuere teilgummiert.
    Die ganze Aktion ist ein ziemlicher Murks, das highlight ist ja wirklich der Ausbau des Luftkanals, wobei den einzubauen unvergleichlich einfacher ist. Ich habe übrigens zusätzlich Klimabedienteil und Radio - also an der Mittelkonsole angefangen - ausgebaut, um den Luftkanal besser oben ausklipsen zu können.


    Aber diese Ruhe nach erfolgreichem Tausch ^^

    ...lediglich der fall das ER einen unfall hatte den er dir verschwiegen hatte macht ihn verantwortlich..wenn du keine zeugen hattest und er behauptet er hätte es dir gesagt dann kannst es auch schon vergessen...


    Sollte sich das Auto als ein Unfallfahrzeug herausstellen, hat es Konsequenzen für den Verkäufer. Ist aber doch bekannt, daß Unwissenheit nicht schützt ;)
    Im Vertrag steht ganz klar, daß dem Verkäufer kein Unfall bekannt ist; entweder das Auto hatte einen Unfall oder ist unfallfrei, "weiß ich nicht" kann man nicht ankreuzen und ist auch so ganz gut. Ob er sich dann plötzlich an einen nicht mehr erinnern kann, den vergessen hat, etc. interessiert dann nicht mehr, das war´s dann.


    Und unter Drohung die Rücknahme fordern ist auch nicht gut, da das auch nach hinten losgehen kann. In die Armut klagen lautet das Motto :!:

    Der Verkäufer garantiert ein unfallfreies Fahrzeug lt. Vertrag, deshalb braucht es keinerlei Zeugen.
    Zurückgeben aufgrund einer Vermutung geht natürlich nicht bzw. wird der Verkäufer nicht machen.
    Im Fahrzeugbrief steht doch der Vorbesitzer, versuch den doch mal zu kontaktieren bzw. laß mal die Historie
    prüfen. Sollte sich herausstellen, daß Deine Vermutung stimmt, wäre der Verkäufer froh, wenn er es nur zurücknehmen müßte...

    mmh, kann bei 200tkm leider auch mal bei nem BMW durch sein; hat der denn eine AHK?
    Ist eben auch eine Frage, wie der Vorbesitzer gefahren ist...
    Vielleicht ist ja auch "nur" die Pedaleinheit nicht ganz in Ordnung, aber Ferndiagnose ist nat. schlecht.