puuh, also mir fallen auf Anhieb LMM, Lambdasonde und Zündkerzen ein, vielleicht Kraftstoffsystem. Am besten mal mit dem trivialsten anfangen (z.B. Steckerverbindungen) und dann schrittweise die nächst größeren Probleme angehen.
Beiträge von Kurhesse
-
-
Ähnelt Titanlook bzw. Magnesiumfelgen. Ist schon extrem sportlich, allerdings sehen meine nach einer längeren Fahrt nach dem Putzen genauso aus; mit einer leichten Bremsstaubschicht überzogen, deshalb denke ich bei solchen Farben immer, daß gleich wieder geputzt werden kann
-
Meiner riecht nach Bahnhofsurinal. Wie jedes Jahr wenn ich die Klima wieder an mache.
Du weißt aber schon, daß die Klima eigentlich immer laufen sollte, damit da nichts kapput geht?Daß die Autos so riechen, wie sie riechen, hat ja wohl mit den "Zusatzstoffen" der Autobauer zu tun; das war ja mal vor einiger Zeit auch in den Medien, daß da ziemlich bedenkliche Stoffe angewandt werden, um dem Kunden den Neuwagengeruch präsentieren zu können.
Ich wundere mich schon, wie (m)ein Auto nach Jahren immernoch denselben Geruch hat, auch wenn für längere Zeit das Fenster offen ist und nie geraucht, gegessen oder ähnliches gemacht wird. Ähnlich ist das ja mit der Lederfarbe, die ja über Jahre hinweg nicht ausbleicht.
-
Also die Spiegelgläser sind für alle E46 identisch, außer natürlich M3. Mußt nur schauen, ob Deine Heizkontakte am Spiegel außen oder innen (näher am Fenster) sind und ob die toten Winkel (asphärische Krümmung, der senkrechte Strich) haben.
-
Auf der Suche nach originalem Alcantara (eigentlich uninteressant für den Dachhimmel, aber gut fürs Gewissen:)) stößt man u.a. auf das hier:
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-AU…3%B6r&hash=item27ba3f3986
Mit meinen 70€ meine ich einen echt guten Preis gefunden zu haben, wie kann der das dann für 2/3 davon anbieten? Hat da schon jemand bestellt und kann was zu der Qualität sagen? -
Müßte richtig sein und wenn Deine Abdeckkappe iO ist, kommst Du ja relativ günstig weg, die Gläser sind ja in der Bucht auch um einiges günstiger. Dachte, der ist richtig abgerissen, daß auch ein Teil des Dreiecks kaputt ist.
-
Der Spiegel besteht ja bis auf das Glas und die Abdeckung vorne nur aus der Halterung, ist beim
und in der Bucht leider auch nicht sooo billig, aber eine Alternative gibt´s nicht dazu.
-
Gerade habe ich auf o.g. Seite mal ein paar Ersatzteile rausgesucht. Alles Interieur, aber bzgl. Preis weites Spektrum.
Bei der Preisanfrage bei zwei BMW-Händlern haben sich die bei o.g. Seite angegebenen Preise bestätigt, heißt also,
die Preise kann man (momentan) sehr gut als Vergleich heranziehen. -
diesbzgl. hatte ich die Tage mit independence geschnaggt:
Schau doch mal unter der großen Kofferraumplatte nach, die direkt an die Rücksitzbank angrenzt: Die große vordere rausnehmen, den grauen Unterboden auch rausnehmen und dann sind oben links und oben rechts in der Ecke der Ersatzradmulde zwei schwarze 10er Plastikmuttern zu entfernen; dann Klappe hoch und dort ist dann wohl das BM(54). -
Du hast doch die "Verkleidungstür" zum runterklappen, um an Wechsler, Navirechner etc. dranzukommen??! Die kleine Klappe links zwischen Rücklicht und Kotflügel.
Der silberfarbene Blechkasten ist Dein Radiomodul.
NG=new generation-Anschluß, OG=old generation-Anschluß.