Mal eine Frage : wenn man Fahrwerkslager tauscht dann soll man ja dann die Schrauben die durch die Fahrwerkslager gehen erst fest ziehen wenn das Auto wieder auf den Rädern steht.
Ist das überhaupt möglich bei allen Schrauben der Hinterachse des e46 ?
Beiträge von skywalker2381
-
-
Hey Leute,
ich werde das Komplette neulagern der Hinterachse auch bald angehen . Ich habe eine Garage mit grube . Das Auto muss ja auf Unterstellböcke gestellt werden . Wie stelle ich das am besten an ? Diese sollten dann ja wohl unter den anbockpunkten stehen für den Wagenheber . Aber wie bekomme ich das Auto dann angehoben ?
Gibt es noch was sichereres als diese Kippligen unterstellböcke ?
-
Falls da Klarlack drauf ist dann geht der mit Abbeizer und Aceton runter . Danach kann man dann die Betten Polieren(lassen) . Wir reden hier von einer sehr aufwendigen Arbeit wenn man da selber an den Felgen rummwerkelt (bzw ist die warscheinlichkeit mehr als groß das ein ungeübter der auch noch keine vernünftigen werkzeuge hat die Felgen Komplett versaut). Sowas gibt man am besten einem Felgenaufbereiter .
-
Also ehe ich einen Eisenmann aufflexe und drann Rumbastelle würde ich den eher verkaufen . Wenn du so zum tüv fährst fällst du durch und für nen gebrauchten Eisenmann gibts bei ebay immer gut Geld .
-
Ich habs bei dem machen lassen : http://www.smith-performance.de/
Das war vor einem jahr und da war er noch in Frankfurt . Die location war zwar ziemlich abgegammelt aber in jedem falle hat er meine hinterachse recht ordentlich gebördelt . Es ist nix wellig oder ungleichmässig . Ich hatte mich im rhein-main gebiet umgehört wer bördeln und ziehen mit der rolle macht und nur den smith gefunden . Die meissten machen das mit dem hammer.... Das ist aber für den lack nicht die beste methode
-
Ganz erlich ? Kann mich meinem vorredner nur anschliessen . Habe schon mehrfach mit pleule und kurbelwellenlagerschäden zu tun gehabt und ein rummgebastel ist da einfach komplett sinnlos . Auch wenn die neue kurbelwellenlager rein machen geht der motor bald hopps ! Man müsste den motor in einzellteile zerlegen un dkomplett neu aufbauen , reinigen und prüfen . Das lohnt sich finanziell absolut nicht . Da muss ein austausch motor rein wenn wirklich die lager und kurbelwelle schon so weit eingelaufen sind das der öldruck so im sack ist
-
Hast du mal geschaut das die rückleuchten auch gut zur karosserie abdichten ? Meine eagle eyes musste ich mit karosserie dichtmasse einkleben damit mir das auto nicht voll wasser läuft !
-
Ja bitte
WIrd echt mal zeit das ich meine webasto auch mal einbaue . Im ersten leben arbeitete sie in einem trabi und jetzt soll sie in einen 330
. War eine vorführheizung von einer webasto vertretung
-
In 19" kostet der felgen satz um die 1200eur . Das gibts bei ebay england für die hälfte . Aber natürlich auhc nur ohne TÜV
-
wenn mal was gaaanz anderes willst, schau mal in meine foto-story (letzte bilder).
Ja den schaltknauf hatte ich auch schon mal gesehen . Sieht nett aus
.
Ich habe das Lange Pendant zu dem M-Short Shift . Ich wollte halt auch eine neue optik haben .
Ist der schaltknauf hier silber lackiert ? Oder ist das blankes Alu ? :