Beiträge von skywalker2381

    Hallo


    Ich wollte gerade den einlassnockenwellen sensor tauschen . Dafür muss ja anscheinend das magnetventil der vanos ab . Das teil ist länglich und hat einen 32mm sechskant . Weder mit ring oder gabelschlüßel oder engländer bin ich vernünftig an den sechskant gekommen .



    Jemand eine idee wie ich das teil raus bekomme ? Mit der rohrzange gings auch nicht....

    Im übriegen wurde mein geradeauslauf nach einbau eines gewindefahrwerkes auch deutlich besser , und er fährt sich viel entspannter .


    Wichtig dafür ist auch die richtige spur einstellung der vorderachse . Kaum eine freie werkstatt hat die richtigen werkzeuge dafür und deshalb wird dann einfach gesagt das der sturz nicht einstellbar ist . Wenn der aber nicht korigiert wird auf die tieferlegung , dann fährt das auto zwar gut um die kurve , dafür aber halt nicht so schön gerade aus .

    Ob man 18 oder 19" zoll fährt ist vom aspekt des kotflüge lschleifens recht egal . Ich fahre 18 X 8" mit 225 er reifen auf meiner limousine . Vorne et 30 hinten et25, und das ganze schleift in verbindung mit einer 50/50 tieferlegung gerade so nicht .


    Das ganze ist frisch vom tüv eingetragen

    zur Not gibts ja auch noch den Eastwood Fender Finisher :thumbup:
    Der löst das Problem und schafft sogar neue :P

    Naja , autolackierer wollen ja auch noch geld verdienen :D .


    Und nur mal so zur anmerkung ! Seit 2 jahren ungefähr darf keine felge mehr ohne teilegutachten eingetragen werden . Auch nicht per einzelabnahme . Also auch keine M3 felge auf einem nicht M3 .... Manche prüfer tragens zwar trotzdem ein , aber leider ist es nicht mehr legal....

    Die einpresstiefe der 5er felgen ist deutlich geringer als bei unserem dreier . DIe nabenbohrung ist glaube ich auch anders.... In jedem falle würden die felgen zu weit aus den radkästen raus stehen .

    Es muss jeder selber wissen was er sich drunter baut . Natürlich gibts billigmüll der nach kurzer zeit kaputt geht .


    Aber wenn man sich die durchweg positiven meinungen im net zu DTS fahrwerken durchliest denke ich schon das der 0815 fahrer da zu greifen kann . Vom fahrverhalten besser als alles was bmw beim e46 eingebaut ist es allemal .


    Bin viele e46 probe gefahren und war vom fahrverhalten entäuscht , angesichts des großen werbe tamtam das bmw macht im bezug auf das tolle fahrverhalten ....


    Mal schauen ob er endlich vernünftig gradeaus läuft wenn spur und sturz endlich richtig eingestellt sind...