Beiträge von Jordy

    ich hoffe die Technischen Mängel hören dann langsam mal auf :cursing:


    Er hat nun ne neue Batterie und einen neuen Anlasser bekommen und die Auspuffschelle wurde auch mal geschweist :whistling:


    Ich glaube ich habe ein Montagsauto erwischt.......


    EDIT: Auf wunsch geändert :D

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (30x)
    - Fensterhebermechanik(16x)
    - Gebläseendstufe (15x)
    - Ölstandsensor Motoröl (15x)
    - Koppelstangen Vorderachse (13x)
    - Thermostat (11x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (12x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (11x)
    - Xenon Brenner (10x)
    - Nockenwellensensor (10x)
    - Federn Hinterachse (9x)
    - Ventildeckeldichtung (8x)
    - Radlager (8x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (7x)
    - Scheinwerferdüsen (6x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (6x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (5x)
    - Servopumpe (5x)
    - Domlager (5x)
    - Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (5x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (5x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (5x)
    - Druckwandler Turbolader (4x)
    - Lambdasonde (5x)
    - ABS-Sensor (5x)
    - VANOS-Dichtringe (4x)
    - angelaufener Seitenspiegel (6x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
    - Wasserpumpe (3x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (3x)
    - Bremssattel (4x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Hardyscheibe (2x)
    - Drosselklappe (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (2x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    - Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (2x)
    - Kabelbruch Heckklappe (2x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (2x)
    - Hinterachsaufnahme (2x)
    - Lager am Hinterachsträger (2x)
    - Heckklappentaster (2x)
    - Bremsschlauch spröde (2x)
    - Stoßdämper (3x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (1x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Druckwandler AGR-Ventil (1x)
    - Anlasser (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
    - Fahrertür Mechanismus (1x)
    - Elektrischer Zuheizer (1x)
    - Zündspulen (1x)
    - Ansaugschlauch komplett (1x)
    -Glühkerzen (1x)

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (29x)
    - Gebläseendstufe (15x)
    - Ölstandsensor Motoröl (14x)
    - Fensterhebermechanik(15x)
    - Koppelstangen Vorderachse (12x)
    - Thermostat (11x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (9x)
    - Xenon Brenner (10x)
    - Nockenwellensensor (10x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (11x)
    - Federn Hinterachse (8x)
    - Radlager (7x)
    - Scheinwerferdüsen (6x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (7x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Ventildeckeldichtung (8x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (5x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (5x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (4x)
    - Druckwandler Turbolader (4x)
    - ABS-Sensor (4x)
    - Servopumpe (5x)
    - VANOS-Dichtringe (4x)
    - Domlager (5x)
    - Motorkühler (5x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (5x)
    - angelaufener Seitenspiegel (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Wasserpumpe (3x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (3x)
    - Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Hardyscheibe (2x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (3x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    - Vorkat - Felxrohr eingeschweißt (2x)
    - Kabelbruch Heckklappe(2x)
    - Hinterachsaufnahme (2x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (2x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)
    - Taster Griff Heckklappe Cabrio (1x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (3x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (1x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (1x)
    - ein Lager am Hinterachsträger (Art.-Nr. 33 32 6 770 786) (1x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Stoßdämper - alle 4 (2x)
    - Druckwandler AGR-Ventil(1x)- Heckklappentaster (1x)
    - Anlasser (1x)
    - Lambdasonde vor Kat ( 3)
    - Lambdasonde nach Kat (1)
    - Bremsschlauch vorne spröde 2x
    - Wellendichtring Kurbelwelle (Stirnseite)
    - Spiegel schalter
    - Bremssattel hinten Fahrerseite (1x)
    - Bremssattel vorne Beifahrerseite (1x)
    - Bremssattel vorne Fahrerseite (1x)
    - Fahrertür Mechanismus Fahrer seite (1x) Griff Lies sich nicht mehr ganz hoch ziehen
    - Elektrischer Zuheizer (1x)

    erstmal danke für die antworten


    ich habe das auto auslesen lassen. Diagnose: Sitzbelegungserkennung beifahrerseite vorne / unterbrechung der sitzmatte


    kann man das günstig selbst reparieren oder eher ab in die werkstatt? preis bei der werkstatt die das ausgelesen hatte war ca 450 euro.



    Hey Altino ;)


    Wenn Du das nächste mal fehler gelöscht haben willst, sag mir bescheid.... das erledigen wir dann kurz mal zwischenddurch :D


    Grüße Jordy

    kommt drauf an... wir hatten mal einen bei MT der behauptete hat das er seinen BMW umgebaut hat und die Vanos nun im Kofferraum sitzt :D :D


    Sorry für OT

    oder beim TÜV als 4 Sitzer umtragen lassen :D


    Sollte nämlich auch gehen... hatte das mal bei einem E36... da war die ganze Rückbank ausgebaut und ein Käfig verbaut... wurde dann beim TüV als 2 Sitzer eingetragen!

    meinst du, weil die bei einem unfall plötzlich fliegen können oder wie ?(



    ich möchte mal darauf Antworten....


    Natürlich kann man mehr Gewicht auf die HA bekommen wenn man z.B Waschbetonplatten in den Kofferraum legt oder (wie ein bekannter von mir) alte Rippenheizung!
    Das Problem damit ist, das man die meistens nicht Stabil und Sicher im Kofferraum befestigen kann und diese immer irgendwie Lose sind, oder es werden bei extremsituationen.


    Das Problem dabei ist, wenn das Heck ausbricht trotz des Gewichtes ist das Drehmoment des Wagens schlechter als unbeladen, weil sich im Kofferraum z.B. 100 kg mehr Gewicht befinden.... mit Anderen Worten, es ist noch schwieriger den Wagen unter Kontrolle zu bekommen!


    Kommt jetzt noch hinzu das sich die 100kg Gewicht lose im Kofferraum befinden, bewegen sich die 100 kg beim drehen durch die Zentrifugalkraft in die Selbe Richtung und helfen noch besser die Karre zu drehen, was ja genau nicht beabsichtigt war!
    Bei einer Gegenreaktion, also gegenlenken, bewegt sich dann das 100 kg Paket wieder in die andere Richtung... dieses Gefährt dann noch ordentlich abzufangen wird sehr, sehr, sehr schwer und man liegt schneller im Graben, als wenn der Kofferraum leer gewesen wäre!


    Hoffe das jetzt einigermaßen verständlich erklärt zu haben... gelingt mir leider nicht immer so :D

    Was ich noch vermisse: M3


    Bei so wenig Kilometern, Geld spielt keine Rolle und Fahrspass muss her :D


    Da sollten sich alle Diesel und Benzin 330er einig sein das der M3 doch noch eine Ecke besser geht. Auch wenn der Punkt "zuverlässig" vielleicht nicht 100% erfüllt wird.


    naja, da wird der Punkt zuverlässigkeit schon erfüllt, wenn man den Pflegt und Wartet dann ist der auch zuverlässig... kostet halt ein Tick mehr :D


    aber der Punkt: er braucht Platz und sucht nen Touring, schließt den M3 aus ;)


    Was man für einen Motor fährt, bei wieviel km, ist reine persönliche Entscheidung und Geschmack!
    Denn jeder zieht Punkte mit rein, die ein anderer nicht so hoch bewertet und jeder hat eine andere Philosophie... ist wie bei den ganzen Öl Threads... da kommt man auch nie auf einen Nenner!


    Ich fahre im Jahr ca. 50 - 60.000 km und fahre nen 320i mit LPG... jemand anderes hätte sich wahrscheinlich auch für den 330d eintschieden ;)


    So What?


    Gruß Jordy