Da gibt es ne große Anzahl von Parkplätzen um den See... aber Treffen wäre wahrscheinlich am Besten am Kloster, das findet jeder.... die anderen Parkplätze haben ja keine Adresse
höchstens Koordinaten
Beiträge von Jordy
-
-
**schauder****
bitte, bitte, bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte.... BITTEEEEEEEEEEE nicht
-
jo.. genau und von da aus kann man zusammen zum Ring wer noch möchte..... finde die Idee nicht schlecht, vorallem kann man da gute Fotos machen
oder im Ahrtal... Bad Neuenahr / Ahrweiler geht auch
-
Also wenn Du nur ein Auto brauchst um Brennholz zu fahren, würde ich mir einen leihen mit Kupplung und nen Anhänger!
-
Das machen die mindestens genauso gut wie fas jede gute Freie Werkstatt oder bei BMW auch.
so sehe ich das auch!Wie gesagt das sind alles Mechaniker und auch die wissen wie das geht und haben zur Not zugriff auf Daten wie dieses zu bewerkstelligen ist
Die haben ja auch Gewährleistung auf Ihre Arbeit.... -
Hallo,
ich hab endlich mein e46 gefunden. EIn 2004er 320i mit M-Paket, 86Tkm.
Doch leider musste ich festellen, dass die Ölwanne etwas undicht ist.
Mein Problem ist, dass das Auto bei einem Audi-händler steht, und dieser möchte in der eigenen Werkstatt die dichtung tauschen.
Ich hab mich mal informiert und beim 6Zyl. ist es schon ein größerer Akt (Ich habe den Auszug des TIS vorliegen).Seit ihr der meinung, dass die Audi jungs es auch anständig wechseln?
Worauf soll ich achten wenn ich das Auto wieder auf die Bühne fahren (nach dem wechsel)?
Ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl bei der sache........Auch ein Audi Mechaniker wird es wohl schaffen an einem BMW ne Dichtung zu tauschen
.... da braucht man kein BMW Voodooo dazu
...glaubst Du tatsächlich das alle Mechaniker die bei BMW arbeiten in München Ausgebildet sind oder einer Art CloneMechaniker entspringen?
-
nen alter e39 ist das (5er BMW)
und NEIN der kauf ist NICHT empfehlenswert...!
nen BMW kauft man nicht für 2100 € bei 2100 €kann man eher nach nem Golf 3 oder sowas suchen aber sicher net nach nem bmw
naja... das kommt auf seine Bedürfnisse an.
Man kann für das Fahrzeugalter und den Preis nicht gerade einen BMW erwarten den man noch 10 Jahre ohne Probleme fährt!
Aber in der Schweiz ticken die Uhren eh etwas anders im Bereich Autokauf/Verkauf!
Dort bekommst Du für einen Wagen der über 120 TKM gelaufen hat i.d.R. keinen Käufer mehr, demensprechend fallen dann ganz stark die Preise ab!Wie gesagt, es kommt darauf an wofür Du den Wagen brauchst und für wielange du Ihn brauchst.....
-
-
solange die Temperaturen morgens wenn ich zur arbeit fahre unter 5°C liegen werde ich nicht auf Sommerreifen gehen.
... lieber habe ich einen funktionierenden Reifen als ne schöne Optik beim Bremsen...
-
Gar keine.
Selfmade ist die devise.
Sorry.. ich meinte den Thread erstellerich mache im Prinzip auch alles selber, außer Bremsflüssigkeit und den Motor schraube ich auch nicht auf.. dafür habe ich ja im Freundeskreis nen BMW Servicetechniker, der zwar leider 200 km weg wohnt aber sehr behilflich sein kann....