Die Drehzahlschwankungen haben nichts mit der ZKD zu tun! Sowas kommt eher durch nen schmutzigen/defekten Luftmassenmesser oder eines dreckigen/hängenden Leerlaufreglers. Evtl. auch mal Drosselklappe saubermachen...
Beiträge von Xels
-
-
Mach mal beim Fahren die Fenster runter und höre ob es aus dem Motorraum kommt.
Wenn ja würde ich mal ganz stark auf ein defektes KGE-Ventil tippen. -
Wenn das Pfeifen in deinem Diff durch ein defektes Lager entsteht nützt Dir der Ölwechsel leider nichts.
Allerdings kann man das meiner Meinung nach nur ausprobieren. Mein 5.Gang-Schaltgetriebe hat (bei kälteren Außentemperaturen) auch immer ein bisschen geheult bis das Öl da drin "warmgefahren"
war. Habe es dann wechseln lassen und seitdem hatte ich Ruhe.
Zu der Frage mit den Ölen, fahre zu BMW und lass es machen!
Die schaun auf dein Getriebe, da ist ein Aufkleber drauf welches du brauchst!
Ich habe bei BMW für Getriebeöl- und Diff.ölwechsel 90€ bezahlt.
Und dazu war er dann wenigstens wieder mal frisch gewaschen und ausgesaugt -
Wenn jemand nen Wagen schnell loshaben will würde ich eh aufpassen
-
Mach mal den Leerlaufregler und die Drosselklappe sauber. Hatte das bei meinem auch, seitdem alles wieder schön sauber ist gabs keine Probleme mehr
-
Der wahrscheinlich beste Rat in diesem Fall ist einfach mal zu BMW zu fahren und den Meister aus der Werkstatt damit fahren lassen.
Der weiß dann schon was los ist. So aus der Ferne irgedeine Diagnose zu stellen oder Tipps zu geben wäre eher Rätselraten -
Hatte das auch mal, das Teil ist rundum vernietet.
Die gehen gerne mal kaputt und dann drückt es an der Stelle die Luft raus die zu deinem Geräusch führt.
Kaputte Niete raus und durch Schraube oder Kabelbinder ersetzen -
Naja wenn er auf das Abziehen reagiert ist er technisch in Ordnung.
Puste ihn halt mit Druckluft mal trocken, oder noch besser gleich mit Bremsenreiniger säubern
Hab ich auch schonmal gemacht, das Teil kann das vertragen.... -
Zieh bei laufendem Motor den Stecker vom LMM einfach mal ab, wenn nix passiert ist er hinüber.
Säuft er nach dem abziehen fast ab und fängt sich dann wieder ist der LMM in Ordnung. Eigentlich ein alter Hut,
hättest du über sie Suchfunktion leicht gefundenP.S.: Warum sollte starker Regen für den LMM ein Problem sein?
-
Das klingt so als hätte dein Luftmassenmesser einen weg, aber nur bei eingeschalteter Klima macht das auch keinen Sinn...