7,8 Liter , selbst an der Tanke nachgerechnet
Beiträge von Xels
-
-
Hoffe der link geht... Ein Schnäppchen: http://bit.ly/HVL0cI
Bei dem Schnäppchenpreis hab ich mir auch gleich mal zwei Satz gekauft -
Muss nicht unbedingt die Kettenkastendichtung sein. Ich dachte das bei mir auch schonmal, allerdings wars dann vom Ölfiltergehäuse ne Papierdichtung.
Durch den Fahrtwind hat sich das Öl dann auch schön verteilt -
Kannst aber auch einfacher testen:
Einfach bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel mit Gefühl abnehmen und fühlen ob er leicht angesaugt wird. Wenn ja dann arbeitet deine KGE korrektMFG
-
Genau, zieh einfach mal den Schlauch vom Ventildeckel ab und schau mal rein ob der evtl. verschleimt ist.
Wenn ja dann sieht das Ventil sicher nicht besser aus
Und wenn alles sauber scheint kann das Ventil trotzdem Defekt sein weil die Membran über die Jahre brüchig wird und reißen kann.
So wars bei mir....MFG
-
Nun ein Bisschen Öl verbrauchen ist ja auch ok, nur das hier klingt mir eindeutig nach zu viel...
Wie siehts denn mit Kühlwasser aus? Immerschön voll oder musste da auch nachkippen?MFG
-
Also um die Fehler im Speicher würde ich mir keine Sorgen machen.
Den Fehler mit dem Leerlaufregler haste ja sozusagen behoben, der Rest sind Folgefehler die aus dem ersten Fehler entstehen.
Hast Du mal geschaut dass dein Leerlaufregler nach dem Reinigen auch wieder richtig schön Leichtgängig ist? Wenn das der Fall ist, die Drosselklappe
auch sauber ist und Falschluft ausgeschlossen werden kann würde ich mir als nächstes mal die KGE vornehmen....
Die ist auch ganz oft die Ursache für DrehzahlschwankungenMFG
-
Wenn das für mich net so ein weiter Weg wäre würde ich auch mal vorbeischaun.
Wünsch Euch viel Spaß und das beste Wetter -
Die DISA hat mit deinen Drehzahlschwankungen aber nichts zu tun, denn die wird erst bei 3500U/min aktiv
-
Ich habe meinen Leerlaufregler einfach mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Einfach mal richtig schön reinsprühen und mit nem Wattestäbchen ausputzen.
Einfach so oft wiederholen bis das Teil sauber und wieder leicht beweglich ist.
Das Teil musste abbauen natürlich. Einfach den Stecker abziehen und die beiden Schrauben lösen, dann haste das Teil schon in der Hand
Musst eigentlich nur drauf achten das dir die Dichtung net in den Motorraum fällt, ansonsten kannste nix falsch machen.MFG