Beiträge von Xels

    Hey,
    hatte bei meinem genau die gleichen Probleme die Du da beschreibst.
    Ich habe einfach mal den Leerlaufregler abgebaut und gründlich gereinigt.
    Seitdem wieder alles TipTop.
    Kannste ohne Probleme selber machen, wenn du dann schon drüber bist mach auch gleich noch deine Drosselklappe mit sauber, die sieht dann genauso aus :)


    Mfg

    Hi Zusammen,


    hatte vorhin ne komische Sache an meinem E46 und würde gerne mal eure Meinung dazu haben.
    Ich bin 35Km gefahren um nen Kumpel vom Bahnhof abzuholen. Dort angekommen hab ich den Motor ausgemacht und etwa 20Min.
    gewartet. Als mein Kumpel dann kam und ich losfahren wollte leuchtete nach dem Motorstart die ASC und ABS-Leuchte gelb auf. Dazu brannte
    noch das Lämpchen für die Handbremse, die aber NICHT angezogen war. Habe dann den Motor ein paar mal neu gestartet und die Handbremse
    mehrmals betätigt. Alles ohne Erfolg, die Lämpchen brannten weiter. Darauf hin erstmal zu McDonalds was Essen. Dort nach ca. 30Min. wieder ins Auto, Motor an, alles gleich, Lämpchen an! Ich fahr also los und nach etwa 100m ging zumindest die Lampe für die Handbremse aus und dann etwa weitere 100m auch die beiden Anderen. Seitdem scheint wieder alles normal, auch nach mehreren Motorstarts gehen alle Lämpchen aus.


    Was meint Ihr dazu? Ein ABS-Sensor der sich langsam verabschiedet? Oder vielleicht Dreck am Sensor der die Funktionalität beeinträchtigt hat?
    Mir kommt es nur komisch vor das mit der Handbremse.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Meinung(en)


    MFG, Xels


    was meinst du genau mit Verbesserung? Geht das Schalten dann leichter oder präziser oder was ist dann anders? Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen was dann anders sein soll. Kannst du das mal bitte etwas verdeutlichen? :)


    Also am meisten merk ich es wenn ich den 1.Gang einlege, der war bei mir vorher schon etwas hackelig. Auch im allgemeinen flutschen die Gänge nun deutlich leichter.
    Was ich noch dazu sagen muss: Ich hab nen 99er Baujahr, mein Getriebeöl wurde laut BMW durch ein neueres (besseres) ersetzt, evtl. ja auch daher die Verbesserung :)


    Zu der Frage von Calli: Einfach mit dem Wagen direkt zu BMW, die heben ihn mal hoch und schaun auf diesen Aufkleber aufm Getriebe. Das steht drauf welches Öl rein muss und wohl auch wieviel.
    Gibt ja unterschiedliche Getriebe, daher kann man nicht pauschal sagen welches Öl und wieviel.... (bei meinem hab ich im Übrigen 1,3Liter gebraucht)
    Mfg

    So ich habe heute das Getriebeöl gewechselt und war überrascht wie gut das aussah. Das alte Öl sah nahezu klar aus.
    Trotzdem spüre ich durch das neue Öl beim Schalten eine deutliche Verbesserung!
    Kann das wirklich Jedem empfehlen :)
    Mfg

    Also ein leichtes "Tackern" kann ich bei meinem M43TU auch hören, allerdings nicht so laut wie bei Dir.
    Hab allerdings auch erst 92.000Km runter. Ich denke das sind die Ventile die man da hört. Es gibt da von Liqui Moly ein
    Additiv fürs Motoröl, hab schon sehr oft gehört dass das gut hilft, habe es selbst aber noch nicht ausprobiert....
    Mfg

    Kommt evtl. Wasser ausm Kühlkreislauf durch ne angehend defekte Zylinderkopfdichtung und "erstickt" somit den Zündfunke sodass das Auto ausgeht?
    Ich hatte das bei meinem alten Opel mal. Ging auch während der Fahrt aus, kam mit der Zeit immer öfter vor (logisch). Irgendwann ging dann nix mehr und
    die ZKD musste getauscht werden ;(

    Hi,


    ich möchte morgen Mittag mein Getriebeöl wechseln, denke das kann nach 92.000Km nicht schaden.
    Das Öl möchte ich direkt bei BMW holen, hab da schon angerufen, kann ich jederzeit lose holen.
    Nur hab ich leider keine Ölpumpe da :(
    Hat jemand ne Idee womit ich das Zeug da reinbekommen könnte? Haben hier doch bestimmt schon Einige ohne so ne Pumpe gemacht oder? :D
    Bin am Überlegen ob ich gleich das Öl vom Diff mitwechseln soll....


    Mfg