Beiträge von Xels

    Steuerkette mit Gleitschienen und Kettenspanner wurde vor 4Wochen alles gemacht. Danach Ölwechsel (Castrol Edge 5w30)


    Mich würde im Moment mehr interessieren warum er mir Einlassnockenwellensensor UND Lambdasonde Bank 1 zeigt?!?! Hängt das irgendwie zusammen? ?(


    Im Übrigen hat er auch erst 106.000Km auf dem Tacho

    Hi zusammen,
    ich habe seit etwa 2 Monaten einen anderen E46 und natürlich, wie sollte es auch anders sein, gleich mal wieder bissl Probleme.
    Die gelbe Motorkontrolleuchte ging nach dem Starten an und dann auch nicht wieder aus. Heute bei nem Bekannten zum auslesen gewesen.
    Standen zwei Fehler drin:
    Nockenwellensensor Einlass und Lambdasonde Bank 1


    Haben dann einfach mal gelöscht, Lampe blieb aus. 20km gefahren und Auto ausgemacht. Nach dem Einkaufen wieder Auto gestartet und schon war die Lampe wieder an. Habe eben mal den Nockenwellensensor sauber gemacht aber natürlich bleibt die Lampe dennnoch an. Muss erst wieder zum löschen und sehen obs daran lag.
    Das Auto fährt ganz normal, man merkt absolut nichts. Leistung voll da....
    Hat Jemand Tips? Ist übrigens ein E46 318i N42 143PS BJ2003

    Ich denke ich kann Euch beiden weiterhelfen, hatte mal das gleiche Problem.
    Liegt zu 99% an der KGE Entlüftung! Da ist im Inneren der KGE die Membran gerissen.
    Muss aber dazusagen dass das Geräusch bei mir immer beim Gas geben kam,
    dennoch tippe ich gerade jetzt am Ende des Winters stark auf die KGE ;)


    KGE Ventil tauschen -> Problem behoben


    Mfg

    Nun es ist so dass diese Nachrüstleisten selbst gebraucht recht teuer sind und ich möchte dass das Ganze günstig wird ;)
    Zudem ist es ja so dass bei den VFL Modellen die Sensoren unten in der Leiste sind und bei den FL Modellen in der oberen Stossleiste.
    Ich habe zwar ein VFL Modell, aber mit den FL Heckleuchten. Daher ist mein Plan die entsprechenden Löcher in die obere Stoßleiste
    zu bohren.
    Für den Tip mit den Kabeln durch den Gummipfropfen schonmal danke :)


    Ich werde bis zum Wochenende auf jeden Fall ein Set aus Ebay bestellen-
    Könnt ihr mir ganz konkret ein System empfehlen?


    Das hier habe ich auch im Auge, ist schön günstig...


    http://www.ebay.de/itm/350597799144?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Nun bin ich etwas verunsichert, taugt das von mir gewählte Set nun einigermaßen was oder eher nicht.
    Könnt ihr mir evtl. ein gutes Set empfehlen?

    Guten Abend BMW Gemeinde,


    ich möchte mir demnächst in meine E46 VFL Limo ein PDC nachrüsten.
    Da der Wert des Wagens inzwischen ja recht überschaubar ist möchte ich nicht zu viel investieren und würde
    gerne ein günstiges System versuchen. Ich dachte dabei an sowas zum Beispiel:


    http://www.ebay.de/itm/231038280409?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648


    Waren im Test ja gar nicht so schlecht.


    Hat von Euch jemand sowas Günstiges verbaut bzw. Erfahrung damit?


    Einbautips wäre ich auch sehr dankbar.


    Das Meiste ist mir klar:
    Löcher in Stoßfänger bohren und Sensoren einsetzen.
    Modul in Kofferraum anbringen, Pieper dran anschliessen, Sensoren anschließen und Strom an der Rücfahrleuchte nehmen-
    Richtig soweit?


    Nun zu den unklaren Sachen:
    Wie komme ich mit den Kabeln der Sensoren in den Kofferraum rein?
    Wo genau nehme ich den Strom für das Rückfahrsignal weg?


    Bin für Hilfe sehr dankbar :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Dann will ich Dir mal helfen, ich habe dieses Problem auch in regelmäßigen Abständen (dazu später mehr)


    Da es bei Dir genau die gleichen Symptome sind wie bei mir, gehe ich einfach mal von derselben Fehlerquelle aus ;)
    Deine Abs-Sensoren an der Hinterachse sind einfach nur so dreckig dass sie nicht (mehr) die aktuelle Raddrehzahl messen können.
    Lösung ist denkbar einfach: Auto mit Wagenheber anheben, hinteres Rad runternehmen, hinter der Bremsscheibe den Sensor suchen und Reinigen. Ich
    benutze dafür immer ne alte Zahlbürste xD
    Dann Rad natürlich wieder draufmachen und das ganze auf der anderen Seite wiederholen....
    Den Abs Sensor findest du am leichtesten wenn du das Kabel das zum Sensor führt verfolgst ;)
    Die aufleuchtenten Lämpchen sollten dann nach 100-200m fahrt ausgehen und auch aus bleiben.


    Nun noch die kurze Erklärung warum ich dieses Problem regelmäßig habe:
    Mein Auto steht in einer Parkbucht parallel zu einer viel befahrenen Strasse. Besonders im Winter und bei nasser Starsse wird dann durch die vorbeifahrenden
    Autos viel Dreck Richtung Auto gespritzt und wohl auch auf den Sensor, ich muss daher immer den Sensor hinten links säubern...


    Würde mich freuen wenn Du hier posten würdest ob das Problem damit behoben werden konnte.


    Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche vie Erfolg!


    P.S.: Sollte das nicht helfen wäre eine weitere Idee noch schlechte bzw. alte Bremsflüssigkeit


    Wenn das so ist.... :thumbsup: