Beiträge von Trymon

    Nö die gibt es einzeln zu kaufen.
    Teleskopdüse (links oder rechts) 61678362823
    Spritzdüse (rechts) 61674290868


    Die Teleskopdüse hat mich 44,27€ incl. Versand gekostet bei online-teile.com
    Ist ein BMW Händler, bei dem du über die Teilenummern direkt solche Einzelteile bestellen kannst.
    Aber wenn du zu BMW fährst und denen die Teilenummer der Teleskopdüse gibst, können die das bestimmt auch einzeln bestellen.


    Wie man beim VFL den Blinker abbaut kann ich dir nicht sagen.


    edit: Es empfiehlt sich magnetisches Werkzeug zu haben oder zumindest einen Magnetheber. Eine Schraube ist ganz blöd versteckt und entweder man lässt sie gar nicht nach unten fallen oder man hat Mittel sie wieder raus zu fischen. ;)

    Hallo,


    so wie es der Zufall will, habe ich heute die Teleskopdüse ausgetauscht. Die Teilenummer dazu ist 61678362823
    Der Austausch an sich ist nicht so schwer, wenn man nicht vom Werkzeug sabotiert wird.


    So liefs beim Facelift
    1. Wischwassertank entleeren
    2. Blinker ausbauen
    3. Düse rausziehen und die Plastikabdekung abnehmen
    4. Spritzdüse abziehen (bei mir hat geholfen dabei leicht nach links und rechts zu drehen)
    5. Leiste unter dem Scheinwerfer abziehen (auf die Klipse links und rechts achten)
    6. Kabel vom Scheinwerfer abziehen
    7. Scheinwerfer ausbauen
    8. Schlauch von Teleskopdüse abziehen
    9. Teleskopdüse nach hinten raus drücken (Es hilft mit einem Schraubenzieher an den zwei Haltepunkten in die Richtung mitzudrücken)
    10. In umgekehrter Reihenfolge wieder alles rein.

    Um den Geschmack ging es ja dem TE nicht nur ob es original ist oder nicht. :D
    Aber gleich von einem Namen darauf zu schließen, dass man übers Ohr gezogen wird ist schon etwas traurig finde ich.


    Klar gibt es viele Schwarze Schafe aber ich denke genügend von diesen heißen auch Klaus oder Achim. Von daher, Händler anschauen, Wagen anschauen und wenn vor allem der Wagen passt und die Historie nachvollziehbar ist spricht doch nichts dagegen das Auto zu kaufen.

    Die Ringe existieren gerade mal 20 Tage öffentlich. Da kann man noch nicht wirklich viele Langzeiterfahrungen sammeln.
    Das eine ist ja die Belastung über viele km und das andere das Verhalten über einen langen Zeitraum aber ich glaube unser fifficus hat sich da schon gut Gedanken über alles gemacht ehe er das Angebot ins Forum gestellt hat.


    Im Zusammenhang mit den VANOS habe ich aber noch nie von einem Absterben des Motors gehört, nur von den Schwankungen. Das ist etwas seltsam.