Ich werde darauf zurück kommen, wenn ich mir ein Vanos gekauft habe.
Beiträge von Trymon
-
-
Trotz der genialen Anleitung von beisansystems habe ich irgendwie Berührungsängste mit dem Vanos. So tief am Motor habe ich noch nie gearbeitet.
-
-
Aber du bist schuld daran, dass wir anderen so "blöd" geworden sind.
-
und wie, wie kann man sonst ein Auto, wo der Batterie leer ist anschieben und dann mit eingeschaltetem 2. Gang den Kuplung loslassen, damit er wieder fährt?
Gute Frage, aber andrerseits müssen ja beim Benziner die Zündkerzen doch arbeiten, sonst explodiert da nichts. Kann also eigentlich nur funktionieren, indem beim Anschieben der Generator angetrieben wird und damit Strom für die Zündkerzen kommt.
-
Selbstzünder wird dieser genannt, da er im gegensatz zum Benziner keine externe Quelle zum Zünden benötigt.
Habe damals mit meinem Alfa das Experiment gemacht. Bei der Fahrt Kupplung getreten und den Motor aus gemacht, Zündschlüssel auf Stellung 1 gebracht und die Kupplung wieder losgelassen. Der Motor ist sofort wieder angesprungen. -
Da drinnen sitzt es sich bestimmt bequem. Bei mir würde noch das Lenkrad weichen. Wobei, bei mir ist es ja gewichen.
-
Ich habe meine Performance Airbox jetzt nen gutes 3/4 Jahr drin.
Habe diese hier über dieses Forum bezogen (siehe Seite) und muß leider folgendes berichten:Bei mir geht das Gehäuse auf, also es reißt langsam etc. - siehe Foto !!!
[Blockierte Grafik: http://img406.imageshack.us/img406/779/img0234jd.jpg]
Bei wem ist das noch so?
Und Nein, da ist nix unter Spannung o.ä.! Alles richtig verbaut nach dem Motto "Sitzt, wackelt und hat Luft"Ach ja, bei mir ist es leider auch so. Naja schuld eigene würde ich sagen. Habe heute aber das Plastikteil entfernt, nur wird es diesen kleinen Schönheitsfehler jetzt auch nicht mehr beheben können. Mal schauen, ob es sich irgendwie richten lässt.
-
Schau doch mal im Handbuch nach. Da stehen doch die Bedeutungen der Warnleuchten auf Seite 18.
Die Farbe der einzelnen Leuchten sind auch wichtig. Ohne Farbangabe fehlen 50% Informationen -
Ich bin ja mal gespannt, wann ich mein Schreiben erhalte.
Wobei ich kann mich auch nicht wirklich beschweren über 647,17€ im Jahr für eine VK mit 300€ SB für die VK und 150€ SB für die TK.
SF-Klasse 11 machts möglich