325 Limo
KH VK TK VKN TKN
17 20 35 N21 N22
Hm wieso ist die VK hoch gegangen? Gnampf
edit: Ich sehe gerade, dass diese Unterschiede alte/neue Struktur sind
325 Limo
KH VK TK VKN TKN
17 20 35 N21 N22
Hm wieso ist die VK hoch gegangen? Gnampf
edit: Ich sehe gerade, dass diese Unterschiede alte/neue Struktur sind
Ich fürchte das wird sich wieder schnell umkehren, sobald ein E46 mit guter Ausstattung nur noch 5000 kostet
Schätze noch ein paar Jahre und die Klasse wird wieder hoch gehen.
Hups dann habe ich das aber gewaltig falsch in Erinnerung. Kann aber auch daran liegen, dass ich in letzter Zeit eher die aktuelleren Modelle gefahren bin mit Automatikschaltung. Da ist es etwas "simpler" finde ich.
Hallo und Glückwunsch zum E46.
Meinen bisherigen Erfahrungen nach musst du den Hebel nach links drücken um in den manuellen Modus zu kommen. Willst du wieder Automatik wird der Hebel wieder nach rechts gedrückt.
Die "front" des Luftfilters ist nicht ganz eben zu der Karosserie. Sprich da entsteht ein unschönes Spaltmaß, wenn die Motorhaube offen ist. Um dieses auszugleichen, zieht man den Luftfilter mit einem Kabelbinder leicht nach unten und schon sieht es schön aus.
Der Luftfilterkasten ist qualitativ nicht ganz so, wie man ihn von BMW erwarten könnte. Sprich die Passgenauigkeit ist nicht ideal. Die Anschlüsse passen zwar perfekt, aber er sitzt halt unschön ohne Kabelbinder.
Kleiner silberner Kasten im Kofferraum? Das ist das Radiomodul? Welches Bj. hat dein 328?
edit: Habe es mir gerade selbst beantwortet. Der 328 wurde nur bis 2000 gebaut. Dann ist es klar, wieso du ein Radiomodul im Kofferraum hast. Erst ab ca. 5/2000 wurde das Radiomodul in das Navi vorne integriert. Vorher war es im Kofferraum, so wie beim 16:9 Navi.
Ich habe nur einen Kabelbinder dran. Bin mal gespannt ob sich da bei mir irgendwann auch solche Symptome zeigen.
Das würde nicht wirklich für die Verarbeitung sprechen. Wobei die etwas mangelhafte Passgenauigkeit eh schon an der BMW USA Qualität zweifeln lässt.
Die Stecker im Kofferraum sind bei deinem Navi nur die Verbindung zum Navirechner und evtl. CD-Wechsler, wenn vorhanden.
Da das "kleine" Navi das Radiomodul vorne hat sind die Stecker für die Boxen und die Stromzuführung sind vorne im Schacht wo das Radio ist. An diese Stecker vorne kommt auch der Adapterstecker ran.
Irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass du so etwas wirklich gemacht hast.
Das klingt mehr als abenteuerlich.
Meint ihr nicht, dass das etwas lächerlich ist?
Zum einen werden die kaum über den TÜV Platz heizen und zum anderen dürfte der Wagen auch durchaus ab und an von einem Mechaniker gefahren worden sein, wenn dieser in der Werkstatt war.
Außerdem trifft diese Regelung niemanden von uns E46 Fahrern, da wohl keiner dieser Wagen April 2012 oder später zugelassen sein werden wird.